"Wir sind dann mit 900 Frauen unerlaubt durch das Zentrum von Kathmandu marschiert, ich ganz vorne. Ich hatte echt Angst, als Polizei und Militär kamen." - Die Steirerin Carola Gosch hat viel erlebt. Uns erzählt sie von ihrem Hilfsprojekt.
In unserem Money-Talk verrät uns Start-Up-Marketingmanagerin Astrid, 26, was sie verdient und warum sie sich dafür entschieden hat, sich mehr mit ihren Finanzen auseinanderzusetzen.
Die Weihnachtsfilme vieler Firmen sind jedes Jahr aufs neue ein Highlight. Sie sind toll gemacht, berühren und bringen uns zum Lachen oder Weinen. Hier sind unsere liebsten Christmas Ads!
Gerade Frauen können von der Selbständigkeit profitieren. Vertreterinnen der Jungen Wirtschaft Wien und der Wiener Wirtschaftsagentur wollen dazu ermutigen – mit den "Business Maniacs" am 18. November.
Julia Schnizlein war Journalistin und ist jetzt Pfarrerin. Auf Instagram wirbt sie als @juliandthechurch für die evangelische Kirche. Ein Gespräch darüber, warum Religion fortschrittlicher ist als viele glauben.
Updates zur Scheidung ins Netz stellen, dem Ärger über die oder den Ex Luft machen oder Bilder mit einer etwaigen neuen Partner:in teilen? Diese Konsequenzen drohen dir.
Frauen arbeiten heuer statistisch gesehen 68 Tage lang gratis. Welche Schritte Unternehmen setzen (müssen), um das Gender Pay Gap zu schließen und warum Männer oft mehr verdienen, erfährst du hier.
Eine Wiener Künstlerin fertigt Gipsabdrücke von Vulven, um zu zeigen: Jeder Mensch ist individuell schön. Sie will Tabus und mit dem normativen Schönheitsideal brechen.
Können wir PolitikerInnen noch vertrauen? Wie lässt sich Korruption verhindern? Und wie soll es weitergehen? Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle hat die wichtigsten Antworten – und Forderungen an das System.
Ohne Retusche und unverfälscht lassen sich KrebspatientInnen für das Projekt porträtieren. Sie zeigen ehrlich ihre Narben und ihre Lebensfreude. Eine Kampagne, die Mut macht.
Wer ein Produkt entwirft, investiert darin viel Zeit, Geld, Kreativität und Energie. Was kann ich tun, damit niemand anderer meine Idee klaut? Unser Experten-Team klärt auf.
Sie wurde bei der Grazer Gemeinderatswahl mit der KPÖ Erste - Parteinchefin Elke Kahr hat ein Ergebnis geschafft, mit dem niemand gerechnet hat. Wer ist die Frau hinter dem unerwarteten Erfolg?
Die belgische Künstlerin hat zwei Jahre damit verbracht, ihren gesamten Besitz zu fotografieren. Dabei kommt die Frage auf: Wie viel braucht ein Mensch wirklich?
"Zurück zu mir" - heißt das neue Buch von Laura Malina Seiler. Der Titel ist zugleich der Slogan des Achtsamkeitscoachs. Ihr Ziel: die Menschen ausgeglichen und zufrieden zu machen. Mit großem Erfolg.
Sie lärmen, grillen und benehmen sich rücksichtslos: Wie kann ich vorgehen, wenn mir AnwohnerInnen das Leben schwer machen? Unser Juristen-Duo von Law and Beyond klärt auf.
Mit 35 wurde Martina ungeplant schwanger und erlebte die "schwierigste Zeit" ihres Lebens. Sie dachte sogar über Adoption nach. Uns erzählt die Angestellte, wie es ihr heute – 11 Jahre später – geht.
WOMAN Community
Deine Meinung ist wichtig! Registriere dich jetzt und beteilige dich an Diskussionen.