
Am 8. März begehen wir den Weltfrauentag. Diese 11 Frauen haben die Weltgeschichte geprägt - auf kleine und große Weise!
Am 8. März begehen wir den Weltfrauentag. Diese 11 Frauen haben die Weltgeschichte geprägt - auf kleine und große Weise!
Totale Freiheit oder Langeweile? Wie der Urlaub mit dir selbst ein voller Erfolg wird, wie du dich darauf vorbereitest und was hilft, wenn du dich doch mal einsam fühlst. Hier lang …
Tijen Onaran setzt sich für Empowerment und Sichtbarkeit von Frauen in der IT-Branche ein und zählt damit auf LinkedIn zu den Top-Influencerinnen. Was wir uns von ihr abschauen möchten.
"Wie lange bist du FeministIn?" – Dieser Frage stellt sich Katharina Cibulka in ihrem Projekt "Solange". Immer und immer wieder. Die Antworten präsentiert sie für alle sichtbar auf einer speziellen Leinwand: Baustellen.
Warum bist du immer noch Single? Wann bekommst du endlich ein Kind? Hast du abgenommen? HÖRT AUF DAMIT!!! Fragen, die wir nicht länger hören wollen:
Sind euch auch schon mal die vielen Klischees aufgefallen, die einem am 8. März begegnen? Äh, nein, das ist kein Muttertag, kein Tag, an dem wir weniger fürs Waschmittel zahlen wollen oder man uns Blumen schenken muss ... Was man über den Weltfrauentag wissen muss. Plus: Was für Unsinn verbreitet wird.
Das, was wir heute als selbstverständlich erachten, mussten unsere Vorfahrinnen hart erkämpfen. Und vieles liegt noch gar nicht so viele Jahre zurück!
Der Duden machte kürzlich mit dem generischen Maskulinum Schluss – und erntete dafür Kritik. Wie Sprache Machtverhältnisse verändert und welche Worte ersetzt werden müssen ...
Du hast als Mann Sorge gewalttätig gegen deine Frau oder Kind zu werden? Hier erhältst du Hilfe. Hilfe zu holen ist keine Schande, sondern ein Zeichen der Stärke.
Binden und Tampons sind kein Luxusgut, sondern etwas, worum Frau Monat für Monat nicht drumherum kommt. Nun wird die Steuer endlich auch in Österreich gesenkt.
Warum die Aussage von Andreas Khol, man müsse Pamela Rendi-Wagner "eine auflegen", nicht verharmlost werden darf.
"Bimbo", "fette Sau", "eine Person mit flachen Brüsten kann keine Zehn sein" – es ist kaum vorstellbar, dass ein US-Präsident öffentlich solche Dinge von sich gibt.