
Weißt du, wie eine Sonnenfinsternis entsteht? Welche Voraussetzungen für das seltene Naturspektakel gegeben sein müssen und wann die nächste Sonnenfinsternis in Österreich stattfindet. Sonnenfinsternisbrille nicht vergessen!
Weißt du, wie eine Sonnenfinsternis entsteht? Welche Voraussetzungen für das seltene Naturspektakel gegeben sein müssen und wann die nächste Sonnenfinsternis in Österreich stattfindet. Sonnenfinsternisbrille nicht vergessen!
"Der Mond ist aufgegangen" ... und dabei keineswegs nur schön anzusehen! Ganz im Gegenteil: Seine verschiedenen Formen beeinflussen sowohl Pflanzen als auch Tiere - und vor allem den Menschen selbst. Wir zeigen, was zu welcher Mondphase erwartet werden kann.
Obwohl eine Mondfinsternis erahnen lässt, dass es - wie auch im Wort enthalten - finster wird, passiert ebendies nicht! Stattdessen erscheint der Mond in einem roten, fast schon gruseligen Licht, was uns als Blutmond bekannt ist. Damit dies geschieht, muss aber eine Reihe verschiedener Naturphänomene gegeben sein.
Wie heißt es so schön: Vorfreude ist die beste Freude, oder? Eine Mondfinsternis tritt - im Vergleich zum normalen Vollmond - eher selten ein. Umso schöner ist das Naturphänomen letztendlich anzusehen! Wieso der Mond manchmal im tiefen Rot erscheint und wie Mondfinsternisse überhaupt entstehen, liest du hier.
Manche fassen einen Schornsteinfeger an oder schicken kleine Manifestationen ans Universum. Andere hoffen darauf, dass Sternschnuppen ihrem Ruf gerecht werden: Wer den hellen Lichtstrahl am Nachthimmel entdeckt, darf sich bekannterweise etwas wünschen. Wir zeigen, was es damit auf sich hat.