
Essen macht glücklich. Also will man mehr essen. Ein bisschen ist das wie eine Sucht. Welche Lebensmittel besonders süchtig (und damit dick) machen.
Essen macht glücklich. Also will man mehr essen. Ein bisschen ist das wie eine Sucht. Welche Lebensmittel besonders süchtig (und damit dick) machen.
In der Weihnachtszeit kann man auch ohne schlechtes Gewissen schlemmen. Wie wäre es mit veganen Chia-Zimsternen und Low-Carb-Spekulatius?
Heute ist der Tag des Kaffees! Und wir feiern unser liebstes Heißgetränk mit den Evergreens auf unserem WOMAN-Archiv!
Vanille und Schokolade zählen wohl zu den beliebtesten Sorten. Die Eissorten werden aber immer kreativer und ausgefallener- Lasst euch überraschen!
Jüngeres Aussehen, besserer Schlaf, nachhaltige Gewichtsabnahme und nebenbei noch vorbeugend gegen Krankheiten - so positiv soll sich Intervallfasten auf unsere Gesundheit auswirken. Wir haben die Fasten-Methode unter die Lupe genommen!
Datteln sind wahre Nährstoffbomben, die nicht nur deine Verdauung verbessern, sondern auch für schöne Haut sorgen und Allergien lindern können.
Welche Lebensmittel sind laut der klassischen, vegetarischen oder veganen Ernährungspyramide gesund? In diesem Artikel findest du einen Überblick und Tipps für eine gute und ausgewogene Ernährung.
Viel Fett, wenig Eiweiß, keine Carbs: Wie sich mit der Keto-Diät die Fettverbrennung ankurbeln lässt, welche Lebensmittel du essen darfst und was es zu beachten gibt, erfährst du hier.
Fleisch nein, Fisch ja – ist eine pescetarische Ernährung gesund? Worauf muss man achten? Ist Quecksilber wirklich in Fischen enthalten? Plus: Köstliche Rezepte und Tipps für einen guten Fischkonsum.
Was genau sind flexible Vegetarier:innen? Was zeichnet die Ernährungsform aus? Wie viel Fleisch und Fisch darf man essen, um als Flexitarier:in zu gelten? Plus: köstliche flexitarische Rezepte!
Paleo, Keto, Clean Eating, basisch? Ernährung nach TCM? High Carb oder Low Carb? Und was essen eigentlich Flexitarier? Die wichtigsten Ernährungsformen im Überblick und welche gesund sind.