
Vitamin K ist dank seiner Rolle in der Blutgerinnung lebenswichtig. Mangelerscheinungen treten dank seiner guten Verfügbarkeit jedoch nur selten auf.
Vitamin K ist dank seiner Rolle in der Blutgerinnung lebenswichtig. Mangelerscheinungen treten dank seiner guten Verfügbarkeit jedoch nur selten auf.
Folsäure, auch als Vitamin B9 bekannt, ist ein essenzielles Vitamin für den menschlichen Körper, das vor allem in der Zellteilung von Bedeutung ist. Folsäure kommt in zahlreichen Nahrungsmitteln vor, kann aber auch in Form von Tabletten eingenommen werden.
Vitamin E ist eines der lebenswichtigen Vitaminen, welches die Zellen des menschlichen Körpers vor oxidativen Schäden effektiv schützt. In Nüssen, Öl, Milch und Eiern ist besonders viel des unter dem Fachbegriff Tocopherol bekannten Stoffs enthalten. Müdigkeit und Muskelschwäche sind typische Symptome bei einem Mangel an Vitamin E.
Vitamin C, auch als Ascorbinsäure bekannt, kommt vor allem in Obst und Gemüse vor. Da das Vitamin essenziell für den menschlichen Organismus ist, ist eine ausreichende Vitamin C-Zufuhr ein entscheidender Faktor für die Gesundheit.
Kalzium, auch Calcium, zählt zu den Alkalimetallen und ist der Hauptbestandteil unserer Knochen. Ohne Kalzium verliert der Mensch an Knochendichte und die Interaktion von Muskel- und Nervenzellen lässt nach, was sich in schmerzhaften Krämpfen bemerkbar macht.
Vitamin B6 ist bei der Regulierung des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels im Körper von großer Bedeutung und spielt auch für das Immun - und Nervensystem eine nicht unbedeutende Rolle. Es ist nämlich aufgrund seiner Wirkungsweise an der Herstellung der wichtigsten Neurotransmitter Serotonin, Dopamin und Histamin beteiligt.
Phosphor ist neben Kalzium der wichtigste Mineralstoff in unserem Körper. Er ist verantwortlich für den Aufbau von Zähnen und Knochen. Darüber hinaus ist Phosphor wichtig für essenzielle biologische Vorgänge wie den Energiestoffwechsel der Zellen.
Vitamin B2 ist ein essenzielles B-Vitamin, das zahlreiche Funktionen des menschlichen Körpers maßgeblich beeinflusst. Der als Riboflavin bekannte Nährstoff ist sowohl in tierischen als auch pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. Er sorgt für einen gesunden Stoffwechsel, unterstützt das Zellwachstum und fördert die Nährstoffverarbeitung.
Kaffee gilt für viele als die ultimative Lösung bei Müdigkeit, aber es gibt es noch weitere Lebensmittel, die Wunder bei der Bekämpfung bewirken können.
Der US-Trend Biohacking verspricht deine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit dank bestimmter Routinen und Verhaltensweisen zu maximieren. Was hinter dem Phänomen steckt und mit welchen einfachen Tricks auch du zum Biohacker wirst, kannst du in diesem Artikel nachlesen!
Vitamin B1 ist als unentbehrlicher Nährstoff wichtig für den menschlichen Stoffwechsel und das Nervensystem. Das empfindliche Vitamin kann nicht vom Körper selbst gebildet werden und muss regelmäßig mit der Nahrung zugeführt werden.
Pochende Kopfschmerzen, quälende Migräne: Welche acht Nahrungsmittel und Ernährungsfehler Migräne-Betroffene als potenzielle Auslöser besser meiden sollten.