
Was ist eine Lebensgemeinschaft im rechtlichen Sinn und was passiert bei einer Auflösung? Ist es noch sinnvoll zu heiraten? Wir klären über häufige Missverständnisse und die rechtliche Situation auf.
Was ist eine Lebensgemeinschaft im rechtlichen Sinn und was passiert bei einer Auflösung? Ist es noch sinnvoll zu heiraten? Wir klären über häufige Missverständnisse und die rechtliche Situation auf.
Ab dem Zeitpunkt, an dem du deine Schwangerschaft in der Arbeit meldest, gilt in Österreich das Mutterschutzgesetz. Aber wie lange dauert der Mutterschutz? Welche Arbeiten sind für Schwangere verboten? Und was ist das Wochengeld?
Trennungen sind traurig und oft begleitet einen das Gefühl von Verlust einige Zeit. Wie ist das aber (rechtlich) bei Beziehungen und Ehen, bei denen eine Person von der anderen massiv getäuscht und belogen wurde?
Wenn ums liebe Geld gestritten wird, gehen oft die Wogen hoch. So ist das auch beim Kindesunterhalt. Aber wer muss jetzt rechtlich eigentlich was zahlen?
Kinder sind besonders schützenswert und ihr Wohl ist ein hohes Gut. Was können wir tun, um unsere Kinder zu schützen? Das Kindeswohl ist gesetzlich verankert und beinhaltet die medizinischer Versorgung, Fürsorge, Geborgenheit und Schutz des Kindes. Welche Formen es sonst noch gibt und wie man sich richtig verhält, liest du hier.
Wann macht eine einvernehmliche Scheidung Sinn, was ist dafür notwendig und wie ist der Ablauf? Wir haben die wichtigsten Infos hier im Überblick!
Bei einer eingetragenen Partnerschaft gehen zwei Personen eine Lebensgemeinschaft ein. Aber was bedeutet das genau? Welche Rechte und Pflichten gibt es? Und, worin besteht der Unterschied zu einer Ehe?
Wie lange haben Mamas und Papas überhaupt Anspruch auf Karenz? Und wie klappt es dann mit der Karriere und dem Wiedereinstieg?
Frauenrechte sind Menschenrechte und gehen uns alle etwas an. Seit vielen Jahren setzen sich eine Vielzahl von Aktivistinnen und Politikerinnen für die Frauenrechte ein, jedoch herrscht immer noch keine Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Wie steht es in Österreich rund um dieses Thema
Schulpflicht, kennt man. Jedes Kind muss doch zur Schule, oder? Aber stimmt das wirklich?
Sein eigenes Kind in den Armen zu halten, ist für viele das schönste Gefühl überhaupt. Dennoch klappt es nicht bei jedem und für viele bleibt der Kinderwunsch unerfüllt. Immer mehr Menschen verwirklichen sich daher ihren Traum mit einer Leihmutterschaft. Wie sieht es in Österreich aus?
Wenn Kinder oder nahe Angehörige erkranken, gibt es in Österreich die Möglichkeit in Pflegeurlaub zu gehen. Die wichtigsten Informationen zu Anspruch und Dauer der Pflegefreistellung.