
Yoga soll in erster Linie entspannen, doch nicht so bei Bikram Yoga. Denn hier werden Übungen bei ca. 40 Grad gemacht, weshalb dieser Yoga-Stil auch als Hot Yoga bekannt ist. Doch wie effektiv ist Bikram Yoga wirklich und worauf muss man achten?
Yoga soll in erster Linie entspannen, doch nicht so bei Bikram Yoga. Denn hier werden Übungen bei ca. 40 Grad gemacht, weshalb dieser Yoga-Stil auch als Hot Yoga bekannt ist. Doch wie effektiv ist Bikram Yoga wirklich und worauf muss man achten?
Beim Faszientraining werden verklebte Faszien gelockert und gedehnt. Besonders häufig kommen dafür Faszienrollen zum Einsatz. Was es bei der Verwendung dieses Fitness-Tools zu beachten gibt, verraten wir im Artikel.
Pilates ist der Hype der Stunde. Und das zu Recht. Das Ganzkörper-Workout hält definitiv, was es verspricht. Alles, was du wissen musst.
Mit wenig Trainingsaufwand große Erfolge erzielen. Das verspricht EMS-Training. Ein wahr gewordener Traum für Fitnessmuffel oder Humbug? WOMAN klärt auf.
Bouldern ist ein gesunder Kraftsport in Verbindung mit Balance und Koordination
Trailrunning, Marathon oder als Hobby: Laufen ist aus vielen Gründen eine tolle Sportart. Dass es von Anfang an Spaß macht, stimmt jedoch nicht immer. So wirst du zum Lauf-Profi!
Laut TCM haben Chakren einen wesentlichen Einfluss auf unseren Körper und Geist. Wir erklären dir, wie du Yoga gezielt einsetzen kannst, um Blockaden zu lösen.
Mithilfe Übungen wie dem Mountain Climber, Katzenbuckel oder Päckchen können Kreuzschmerzen im unteren Rücken minimiert werden. Hier kommt es auf die richtige Ausführung und optimalen Tools an! Wir haben alles von Ursachen über Maßnahmen bis hin zu Rückentraining zusammengefasst.
Vierfüßlerstand, Seitstütz, Brücke sowie Katzenbuckel sind typische Rückenübungen, die hartnäckige Rückenschmerzen lindern und vorbeugen. Dank einer Kombination von Trainingsgeräten wie der Faszienrolle oder dem Rückenstrecker und kleinen Umstellungen im Alltag gehören Kreuzbeschwerden der Vergangenheit an.
Pochende Kopfschmerzen, quälende Migräne: Welche acht Nahrungsmittel und Ernährungsfehler Migräne-Betroffene als potenzielle Auslöser besser meiden sollten.
Es muss nicht immer Fleisch sein: Fitfluencerin Anna Engelschall erklärt, warum eiweißreiche Ernährung wichtig ist und zeigt die besten vegetarischen (und veganen) Optionen. Plus: Das Rezept für ihre Protein-Pancakes!
Wir lieben, lieben, lieben Zucchini! Manchmal jedoch hat das Gemüse einen bitteren Beigeschmack, der die ganze Mahlzeit vermiesen kann. Aber warum ist das so?