
Deftiges Essen, falsche Ernährung und eine Fehlfunktion des Schließmuskels zwischen Magen und Speiseröhre verursachen das schmerzende Sodbrennen.
Deftiges Essen, falsche Ernährung und eine Fehlfunktion des Schließmuskels zwischen Magen und Speiseröhre verursachen das schmerzende Sodbrennen.
Erkältung (grippaler Infekt), Grippe oder doch COVID-19? Wir haben die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale aufgelistet.
Ein gebrochenes Herz ist mehr als eine Redewendung: Ärztinnen und Ärzte vergleichen die Symptome eines gebrochenen Herzens mit denen eines Herzstillstands.
Leider gilt Osteoporose (Knochenschwund) als Frauenkrankheit: 80 Prozent aller Betroffenen sind Frauen. Daher ist es umso wichtiger rechtzeitig vorzubeugen!
Linsen, Kichererbsen & Co: Was taugen sie? Und sind Nudeln aus Weizenmehl wirklich so ungesund? Wir sorgen für Klarheit im Pasta-Dschungel.
Deine Periode kommt plötzlich viel zu früh? Kann Angst machen, dahinter stecken aber meist ganz harmlose Gründe!
Eine Expertin erklärt, welche Auswirkungen es haben kann, wenn man ein Baby zu früh hinsetzt - egal, ob am Boden, im Hochstuhl oder Kinderwagen.
Kleine, durchsichtige Bläschen an den Finger-Seiten, die unglaublich jucken? Besonders bei sommerlichen Temperaturen quälen sich Tausende mit diesem Ausschlag...
Aufstoßen, Bauchschmerzen, Sodbrennen - typische Symptome der Refluxkrankheit. Mit einer angepassten Ernährung kann man die Symptome jedoch lindern.
Rötung, Pickel, Jucken: Symptome einer Sonnenallergie. Die es im medizinischen Sinne eigentlich nicht gibt. Warum du sie trotzdem ernst nehmen solltest.
Jüngeres Aussehen, besserer Schlaf, nachhaltige Gewichtsabnahme und nebenbei noch vorbeugend gegen Krankheiten - so positiv soll sich Intervallfasten auf unsere Gesundheit auswirken. Wir haben die Fasten-Methode unter die Lupe genommen!
Eine Prellung ist häufig schmerzhafter als ein Bruch und kann dauern... Mit diesen Tricks kannst du den Heilungsprozess beschleunigen!