
Eine Expertin erklärt, welche Auswirkungen es haben kann, wenn man ein Baby zu früh hinsetzt - egal, ob am Boden, im Hochstuhl oder Kinderwagen.
Eine Expertin erklärt, welche Auswirkungen es haben kann, wenn man ein Baby zu früh hinsetzt - egal, ob am Boden, im Hochstuhl oder Kinderwagen.
Kleine, durchsichtige Bläschen an den Finger-Seiten, die unglaublich jucken? Besonders bei sommerlichen Temperaturen quälen sich Tausende mit diesem Ausschlag...
Aufstoßen, Bauchschmerzen, Sodbrennen - typische Symptome der Refluxkrankheit. Mit einer angepassten Ernährung kann man die Symptome jedoch lindern.
Rötung, Pickel, Jucken: Symptome einer Sonnenallergie. Die es im medizinischen Sinne eigentlich nicht gibt. Warum du sie trotzdem ernst nehmen solltest.
Jüngeres Aussehen, besserer Schlaf, nachhaltige Gewichtsabnahme und nebenbei noch vorbeugend gegen Krankheiten - so positiv soll sich Intervallfasten auf unsere Gesundheit auswirken. Wir haben die Fasten-Methode unter die Lupe genommen!
Eine Prellung ist häufig schmerzhafter als ein Bruch und kann dauern... Mit diesen Tricks kannst du den Heilungsprozess beschleunigen!
Jede Frau hat vaginalen Ausfluss - die einen mehr, die anderen weniger. Wir verraten, was "normal" ist und wann man besser zum Arzt gehen sollte!
Welche Lebensmittel sind laut der klassischen, vegetarischen oder veganen Ernährungspyramide gesund? In diesem Artikel findest du einen Überblick und Tipps für eine gute und ausgewogene Ernährung.
Let’s Detox! Fasten gilt als bewährte Methode, die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden wieder in Schwung zu bringen sowie mit ungesunden Mustern zu brechen. Wie es richtig geht.
Viel Fett, wenig Eiweiß, keine Carbs: Wie sich mit der Keto-Diät die Fettverbrennung ankurbeln lässt, welche Lebensmittel du essen darfst und was es zu beachten gibt, erfährst du hier.
Fleisch nein, Fisch ja – ist eine pescetarische Ernährung gesund? Worauf muss man achten? Ist Quecksilber wirklich in Fischen enthalten? Plus: Köstliche Rezepte und Tipps für einen guten Fischkonsum.
Was genau sind flexible Vegetarier:innen? Was zeichnet die Ernährungsform aus? Wie viel Fleisch und Fisch darf man essen, um als Flexitarier:in zu gelten? Plus: köstliche flexitarische Rezepte!