
Schulpflicht, kennt man. Jedes Kind muss doch zur Schule, oder? Aber stimmt das wirklich?
Schulpflicht, kennt man. Jedes Kind muss doch zur Schule, oder? Aber stimmt das wirklich?
Während der Corona-Krise ist Homeschooling zu einem großen Thema geworden. Immer mehr Eltern entschlossen sich ihre Kinder aus Angst vor Ansteckung in der Schule daheim zu unterrichten. Aber nach wie vor sind viele Erziehungsberechtigte an Heimunterricht interessiert. Wir zeigen Dir wie man in Österreich legal Homeschooling machen kann.
Bildung ist ein Menschenrecht. So haben Kinder in Österreich ein Recht darauf unterrichtet zu werden. Doch Bildung ist nicht nur ein Recht, sondern hier zu Lande auch eine Pflicht, zumindest bis zum neunten Schuljahr. Dabei ist das österreichische Schulsystem vielfältig. Ob Neue Mittelschule, AHS oder auch BHS, gleich Matura oder zweiter Bildungsweg. Wir geben heute einen Überblick über das Schulsystem in Österreich.
Kaufen oder selber basteln? Und womit füllen? Erfahre alles über Schultüten und wie du Kinderaugen am ersten Schultag besonders zum Strahlen bringst!
Wie erkennt man als Elternteil, ob das Kind an Schulangst leidet – und was kann man dagegen tun? Jetzt mit WOMAN mehr darüber erfahren!
Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche ist wichtig. Für berufstätige Eltern stellen 9 Wochen Schulferien allein im Sommer bei lediglich 5 Wochen Jahresurlaub eine große Herausforderung dar.Das Dilemma mit der Ferienbetreuung im Sommer