
Omega 3 ist ein wahrer Alleskönner im Körper. Diese essenzielle Fettsäure sorgt für ein gesundes Herz, verbesserte Denkleistung und hervorragende Sicht. Erfahre, was es zu beachten gibt und wo Omega 3 zu finden ist.
Omega 3 ist ein wahrer Alleskönner im Körper. Diese essenzielle Fettsäure sorgt für ein gesundes Herz, verbesserte Denkleistung und hervorragende Sicht. Erfahre, was es zu beachten gibt und wo Omega 3 zu finden ist.
B-Vitamine sind für die Psyche unerlässlich – so auch Vitamin B3 oder Niacin genannt. Für gute Stimmung und ein schönes Hautbild sollten sie immer ausreichend mit dem wichtigen Vitamin versorgt sein. Aber wie viel ist eigentlich genug? Und welche Lebensmittel sind die richtigen?
Fluorid ist wichtig für unsere Zahngesundheit und stärkt unseren Zahnschmelz. Aufgenommen wird er in der Regel über die Nahrung, über Fluorid Zahnpasta oder in Spezialfällen über Fluoridtabletten. Welche Aufgaben Fluorid in unserem Körper erfüllt und wie eine Überdosierung oder ein Mangel verhindert werden kann.
Natrium ist insbesondere für den Wasserhaushalt und den Säure-Basen-Haushalt im Körper verantwortlich. Durch eine ausgewogene und bewusste Ernährung kann der Natriumgehalt im Blut stabil gehalten werden.
Für ein gesundes Leben ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Aber welche Vitamine und Mineralstoffe gibt es, welche Funktionen haben sie und welche braucht unser Körper?
In seiner reinen Form ist Chlor ein hochgiftiges Gas. Es ist allgemein als Inhaltsstoff von Desinfektionsmitteln bekannt. Aber Chlor ist vor allem ein Element, das zahlreiche organische und anorganische Verbindungen bildet. Diese – die Chloride – sind für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers äußerst wichtig.
Zink ist allgegenwärtig im menschlichen Körper, schließlich ist das Spurenelement Bestandteil von über 300 Enzymen. Dementsprechend wichtig ist Zink für zahlreiche Prozesse im menschlichen Körper, vom Zellwachstum über die Wundheilung und Stoffwechselvorgänge bis zur Blut- und Hormonbildung.
Kalium ist ein chemisches Element, welches wichtig für verschiedene Funktionen im Körper ist. Ein Kaliummangel im Körper kann zu gefährlichen Herzrhythmusstörungen führen. Ist der Kaliumgehalt zu hoch, könnte das im schlimmsten Fall zu Muskelschwäche und Lähmungen führen.
Vitamin K ist dank seiner Rolle in der Blutgerinnung lebenswichtig. Mangelerscheinungen treten dank seiner guten Verfügbarkeit jedoch nur selten auf.
Folsäure, auch als Vitamin B9 bekannt, ist ein essenzielles Vitamin für den menschlichen Körper, das vor allem in der Zellteilung von Bedeutung ist. Folsäure kommt in zahlreichen Nahrungsmitteln vor, kann aber auch in Form von Tabletten eingenommen werden.
Vitamin E ist eines der lebenswichtigen Vitaminen, welches die Zellen des menschlichen Körpers vor oxidativen Schäden effektiv schützt. In Nüssen, Öl, Milch und Eiern ist besonders viel des unter dem Fachbegriff Tocopherol bekannten Stoffs enthalten. Müdigkeit und Muskelschwäche sind typische Symptome bei einem Mangel an Vitamin E.
Vitamin C, auch als Ascorbinsäure bekannt, kommt vor allem in Obst und Gemüse vor. Da das Vitamin essenziell für den menschlichen Organismus ist, ist eine ausreichende Vitamin C-Zufuhr ein entscheidender Faktor für die Gesundheit.