Wir alle haben so eine gewisse Vorstellung von der großen Liebe. Und die ist meistens laut, präsent, ziemlich kitschig – danke, liebe Disneyfilme und Rom-Coms, die wir als Teenies zuhauf gesehen haben. Und vielleicht spüren wir diese Schmetterlinge zu Beginn einer neuen Beziehung sogar. Man kann nicht mehr schlafen, nicht mehr essen, trägt die rosarote Brille mit 10 Dioptrien 24/7 und würde dem neuen Partner oder der Partnerin sogar mit Brech-Durchfall noch etwas unfassbar Süßes abgewinnen können.
Aber dieses Gefühl hält nur selten. Oder solch irrationale Gefühlen waren überhaupt nie wirklich da. Weil sich die Liebe eher langsam entwickelt. Nähe und Liebe kennt viele Gesichter. Aber wie soll man dann bitte wissen, ob man jemanden *wirklich, wirklich* liebt?
Checkliste für die Liebe
Wir müssen euch enttäuschen - eine einfache Liebes-Checkliste gibt es leider nicht. Aber es gibt durchaus ein paar Fragen, die man sich stellen kann, um die eigenen, echten Gefühle zu entlarven.
1. Was wäre, wenn diese Person plötzlich nicht mehr Teil meines Lebens wäre?
Wenn es dir bei diesem Gedanken alles zusammenzieht und du fast physischen Schmerz spürst, ist das ein ziemlich gutes Anzeichen dafür, dass du diesen Menschen wirklich liebst.
2. Haben wir dieselben Werte und Interessen?
Gerade in der Verliebtheitsphase fühlen wir uns von den Unterschieden des Partners oder der Partnerin angezogen. Weil sie uns neugierig machen. Für die wahre Liebe sollten sich die Werte und Interessen aber zumindest überlappen. Das heißt nicht, dass ihr ein- und dieselbe Person sein müsst. Es geht eher um die Kernwerte und Lebensziele: Wie seht ihr die Themen Familie, Karriere, Gesundheit....
3. Wie kompromissbereit bist du?
Nehmen wir an, dein Partner/ deine Partnerin wird ein Traum-Job im Ausland angeboten - wärst du bereit, umzuziehen? Wäre es eine einfache Entscheidung oder eine schwere?
4. Fühlst du dich beim Sex frei?
Auch das Sexleben spielt bei der echten und wahren Liebe eine große Rolle. Fühlst du dich frei? Kannst du dich fallen lassen? Traust du dich danach zu fragen, was du im Bett willst? Gute sexuelle Kommunikation und Kompatibilität sind ein Zeichen einer gesunden Beziehung aber auch ein Indikator, dass ihr euch wirklich liebt.
Solltest du dich ständig fragen, ob du den Menschen an deiner Seite *wirklich* liebst, ist das übrigens kein Zeichen, dass du es NICHT tust. Es ist ein Unterschied, ob man jemanden liebt oder *wirklich* liebt und dieses Gefühl kann sich immer mal wieder ändern. Überhaupt sehen romantische Gefühle nicht für jeden und jede gleich aus Die eine Person manifestiert ihr Liebe in einer konstanten Verbindung, andere sehen die Liebe viel eher als eine Abenteuer an, das vielleicht nicht ewig hält. Manche Menschen können nur eine Person liebe, andere lieben gleich mehrere gleichzeitig.
Am Wichtigsten ist es deshalb, herauszufinden, was man selbst von der Liebe erwartet. Und ob die aktuelle Beziehung diese Wünsche erfüllt. Vielleicht können dir diese Fragen dabei helfen.
Kommentare