Ach was wäre unser Leben einfacher, wenn unsere geliebten Fellknäuel sprechen könnten, uns einmal klar und deutlich kommunizieren könnten, warum sie denn gerade miauzen, das eigentliche Lieblingsfutter plötzlich verweigern oder wieder mal direkt neben dem Katzenklo ihr großes Geschäft verrichten.
Missverständnisse zwischen Katzen und Menschen: Das denkt deine Katze wirklich
Liebt sie uns, unsere Katze? Versteht sie denn, dass wir sie lieben? Zum Glück gibt es eine Technik, die ganz ohne Worte auskommt und mit deren Hilfe Du einer Katze "Ich liebe dich" sagen kannst.
Hör auf, deine Katze vor lauter Bewunderung anzustarren
Langsames Blinzeln ist eine der einfachsten Methoden, um einer Katze "Ich liebe dich" zu sagen. Alles was du dazu tun musst, ist dich einer Katze vorsichtig zu nähern. Versuche Augenkontakt zu ihr herzustellen, starre sie dabei aber nicht an.
Bleibe stattdessen ganz entspannt und gelassen. Warte darauf, dass das Tier auch dich anschaut. Das ist der Moment, in dem du "Ich liebe dich sagen" zu deinem Tier sagst – nicht mit Worten, sondern einzig mit Hilfe deiner Augen!
Blinzelt auch dein Stubentiger zurück, kannst du dir sicher sein, dass dir deine Katze oder dein Kater wohlgesonnen sind.
Weitere Anzeichen, dass deine Katze *dich* mag:
- Die Katze schläft in deiner Nähe
- Die Katze zeigt ihr Bäuchlein
- Die Katze schleckt dich immer mal wieder ab
- Die Katze gibt Köpfchen
- Die Katze streicht dir um die Beine
- Die Katze macht den Milchtritt auf deinem Körper
- Die Katze macht dir Geschenke ... in Form von erlegten Mäusen
- Die Katze ist mitteilsam
- Der Katzenschwanz steht wie ein Fragezeichen nach oben