
Durch unaufgeregte Eleganz zum Instagram-Star: Mit Mitte 50 wurde Schauspielerin Kelly Rutherford zur Erfolgsinfluencerin.
„Es ist so einfach. Ich stehe morgens auf, hole mir einen Kaffee und mache ein Foto im Aufzug. Die Beleuchtung ist gut und gleichmäßig“, erklärt Kelly Rutherford in einem Interview mit der Vogue, wie sie die Selfies für ihren Instagram-Account @kellyrutherford täglich fotografiert. „Es ist viel entspannter, als wenn jemand anderes ein Foto macht. Man muss kein Team engagieren, es ist keine große Sache. Ehrlich gesagt geht es um Bequemlichkeit.“ Was so unkompliziert klingt, verhalf der Schauspielerin jedenfalls in den letzten Jahren zu einer Zweitkarriere als Influencerin. Aber auch davor war sie durch ihre Rollen in „Melrose Place“ oder als Lily van der Woodsen in der Kultserie „Gossip Girl“ berühmt. Gerade Letztere gleicht ihrem mondänen Stil übrigens bis heute – auch über zwölf Jahre nach dem Ende der Erfolgsserie: „Damals spielte ich mit Lily eine etwas ältere Rolle. Da ich jetzt ungefähr in ihrem Alter bin, habe ich mir ihren Stil teilweise zu eigen gemacht. Aber ich glaube, wir haben uns gegenseitig sehr beeinflusst. Ich denke, Schauspieler:innen lernen von den Figuren, die sie spielen“, so Rutherford zum Online-Portal Fashionista. Schon damals begann sie, Mode und Accessoires zu sammeln, etwa Hermès-Taschen oder edlen Schmuck.


Chic im Look von Marc Cain.
Very instagrammable
Und auch auf Social Media ist sie längst ein Star: Mit ihren Outfit-Fotos und Streetstyles wurde die 56-Jährige zum Insta-Phänomen. Ihre Community, die aus knapp 2,5 Millionen Followern besteht, kommentiert stets positiv, zahlreiche Features und Porträts in internationalen Fashionmagazinen tun ihr übriges. Kein Wunder, jeder Look wirkt anspruchsvoll, unaufgeregt und liefert Inspiration für tragbare Kombis. Rutherford, die in New York und Los Angeles lebt, setzt dabei auf klare Cuts, hochwertige Materialien und edle Stücke mit Dauerbrenner-Faktor.


Coole Cuts und Silhouetten sind typisch für Rutherfords Style.
Gespür für Trends und neue Brands
„Viele meiner Lieblingsmarken entdecke ich auf den Straßen der Städte, in denen ich mich aufhalte, über Instagram oder auch über Freunde. Über die Jahre sind mein Bewusstsein und meine Liebe zur Mode einfach gewachsen. Meine Lieblingsstücke werden tendenziell von kleineren Brands hergestellt – Dinge, die es nicht in Massenproduktion gibt, sondern die von Hand oder von Kunsthandwerkerinnen gefertigt werden. Ich mag diese Energie. Wie wir uns durch Kleidung ausdrücken, ist wirklich energiegetrieben. Letzten Endes trägt man etwas, weil es einem ein bestimmtes Gefühl gibt“, so die Schauspielerin. Und führt gegenüber Fashionista aus: „Es geht mir nicht darum, ob etwas teuer ist. Ich denke, solange man etwas liebt und es wirklich trägt, lohnt sich das Investment.“