Als Schauspielerin wuchs Sadie Sink seit ihrem elften Lebensjahr vor der Kamera und damit vor den Augen der Welt auf. Eine große Herausforderung, wie sie exklusiv verrät.
©ImagoUnter ständiger Beobachtung erwachsen werden, die nötige Portion Bodenständigkeit bewahren und dabei auch noch den eigenen Stil finden? Schauspielerin Sadie Sink gelang diese Herausforderung. Wir trafen die 22-jährige Hollywood-Durchstarterin zum Beauty-Talk.
Bei manchen Dingen ist man einfach froh, dass sie in Vergessenheit geraten sind. Das Foto von dem verrückten Haarschnitt, den man in seiner Jugend hatte? Ist "leider" auf irgendeiner Digi-Cam verschollen. Überzupfte Augenbrauen? Reden wir nicht darüber. Und an unsere ersten Make-up-Versuche kann sich zum Glück auch keiner mehr erinnern. Kaum vorstellbar, wie es wäre, wenn die eigene Stilfindungsphase vor den Augen Tausender Menschen geschehen würde. Eine, die ganz genau weiß, wie sich das anfühlt, ist US-Schauspielerin Sadie Sink. Die Hollywood-Durchstarterin steht bereits seit ihrem elften Lebensjahr vor der Kamera. Der große Durchbruch kam nur vier Jahre später mit der Rolle als Max in der Netflix-Serie "Stranger Things". Wir haben mit der 22-Jährigen gesprochen, was es bedeutet, im Rampenlicht aufzuwachsen, wie man trotz Social Media und öffentlichem Interesse bei sich bleibt und warum uns Mode und Make-up Stärke verleihen können.
Lernprozess
Während die Aktrice auf dem roten Teppich oder bei Shootings gerne einmal "Full Glam" bei Mode und Make-up wählt, bevorzugt sie privat dezentere Looks. Ihre Beauty-Philosophie lautet "less is more" und spiegelt sich in ihrer Routine wider: Sonnencreme, etwas, um die Augenbrauen in Form zu bringen, Concealer und Lippenstift. "Ich habe erst kurz vor dem Start meiner Schauspielkarriere begonnen, mich für Make-up zu interessieren. Da ich dann aber sehr schnell nur noch professionell geschminkt wurde, hatte ich privat plötzlich gar kein Interesse mehr daran. Ich habe also gelernt, mein 'nacktes' Gesicht zu lieben", erklärt Sink lachend. Anfangs war das allerdings nicht nur ihren persönlichen Vorlieben geschuldet. Denn aus Angst, die Branche könnte etwas aus ihr machen, das sie nicht ist, blieb sie sowohl bei ihren Fashion- als auch bei Beauty-Vorlieben zurückhaltend. "Ich war ja auch noch ein Kind und konnte gar nicht einschätzen, was für mich angemessen ist", erzählt sie weiter. Das Aufwachsen vor der Kamera sei für sie nicht immer einfach gewesen, vor allem im Hinblick auf ihre eigene Weiblichkeit. Diese Entwicklung würde schließlich meist öffentlich kommentiert und kritisiert werden, man denke nur an die Befreiungsschläge von Hollywood-Lieblingen wie Britney Spears oder Miley Cyrus.
Duft-Charakter
Jetzt, in ihren 20ern, fühlt sich Sink aber endlich wohl mit ihrem Erscheinungsbild. Und dieses zelebriert sie auch, aktuell etwa als Brand Ambassadorin von Armani Beauty. "Ich kann mich sehr gut mit der klassischen Armani-Frau identifizieren, denn diese ist stark, leidenschaftlich und freigeistig. Es bedeutet mir viel, dass ich diese Seite von mir nun allen zeigen kann." Im Werbespot zu "Sì Passione Intense", der neuesten Interpretation der "Sì"-Duftikone, tanzt sie deshalb ausgelassen sinnlich zu einer neu bearbeiteten Version von Robyns Hit „With Every Heartbeat“ – passend zum Duft, der mit Noten aus Jasmin, Birne und Vanille kräftig und leidenschaftlich ist. Wer ihn an ihr riechen möchte, muss der 22-Jährigen aber besonders nahekommen: "Parfum trage ich grundsätzlich täglich, allerdings am liebsten so dezent, dass man es nur ganz in meiner Nähe riechen kann." Denn Düfte sind für die Schauspielerin etwas ganz Intimes: "Der Signature-Scent einer mir nahestehenden Person kann bei mir sofort ein vertrautes, wohliges Gefühl auslösen.“ Am Ende unseres Gesprächs ist klar: Beauty ist für Sadie Sink nichts Oberflächliches, sondern ein kreativer Weg, um sich im eigenen Körper wohlzufühlen, seine Identität auszudrücken und mit der Welt zu teilen.