Die Konsistenz und die Beschaffenheit unseres Essens ist wichtiger als man vermuten würde. Stellt euch nur mal bildlich vor, welches Schnitzel ihr lieber verspeisen würdet: ein komplett flaches, eines mit einer einzigen Riesen-Blase oder ein gleichmäßig, luftig-locker paniertes Stück Fleisch. Richtig. Wie euch ebendieses perfekt gelingt, verraten wir euch hier (natürlich selbst viele Male erprobt und mit absoluter Erfolgsgarantie).
1. Ei nicht komplett verquirlen
So simpel und doch so effektiv: Das Ei, in dem ihr euer Fleisch wendet, mit der Gabel vorsichtig verrühren, nicht sorgfältig verquirlen! Hier darf man in der Küche ausnahmsweise mal ungenau arbeiten. Die Eier beim nächsten Mal also luftig aufschlagen und später dann die perfekten Blasen bestaunen. Wer mag, kann einen Schuss prickelndes Mineralwasser dazugeben.
Küchenzangen sind hier erhältlich:
2. Nicht mit der Gabel anstechen!
Wie entstehen eigentlich Blasen im Schnitzel? Die Feuchtigkeit aus dem Ei versucht zu entweichen, steigt auf und bildet schließlich Blasen. Sticht man ein Schnitzel beispielsweise beim Wenden im Fett an, entweicht der Dampf und ihr könnt euch von den Blasen gleich verabschieden. Am besten ihr wendet das Schnitzel mit einem Pfannenwender oder einer Küchenzange. Wir hätten jetzt Hunger...
Kommentare