Ressort
Du befindest dich hier:

Nina Chuba: Darum wurde die "Wildberry Lillet"-Sängerin durch TikTok berühmt

Mit Nina Chuba gewinnt Deutschland nicht nur eine talentierte Sängerin und Songwriterin, sondern auch ein neues weibliches Rolemodel dazu. Hits wie "Wildberry Lillet", "Ich hass dich" und "Glatteis" scheinen dabei nur der Anfang ihrer erfolgreichen Musikkarriere zu sein! Wir zeigen, wie die coole Newcomerin privat sowie beruflich tickt - und welche Rolle die "Pfefferkörner" dabei spielen.

von

Nina Chuba: Wie TikTok die "Wildberry Lillet"-Sängerin berühmt machte
© IMAGO

Wer sich in der deutschen Musikszene auskennt, dem sollte Nina Chuba seit spätestens Sommer 2022 ein Begriff sein. "Ich will Lila, das sich stapelt, ich will Nina auf Plakaten" heißt es in ihrem Hit "Wildberry Lillet" - ein Ziel, welches das gebürtige Nordlicht mittlerweile mehr als nur erreicht hat.

Abgesehen davon, dass Nina beruflich absolut durch die Decke geht, ist die Sängerin auch privat für jeden Spaß zu haben: Vor allem saure Gurken - ihr wohl heiligstes Essen auf diesem Planeten - und gebratene Zucchini zum Frühstück dürfen nicht fehlen. Nina Chuba im Porträt.

Steckbrief: Nina Chuba

  • Name: Nina Katrin Kaiser
  • Geburtstag: 14. Oktober 1998
  • Geburtsort: Hamburg, Deutschland
  • Sternzeichen: Waage
  • Wohnort: Berlin, Deutschland
  • Beruf: Sängerin, (ehemals) Schauspielerin
  • Größe: 164 cm

Wer verbirgt sich hinter der authentischen Chartstürmerin?

Vorweg eine Überraschung: Nina Chuba heißt eigentlich gar nicht Nina Chuba. Ihr bürgerlicher Name ist Nina Kaiser! Dieser würde laut der Sängerin allerdings eher in die Schlagerszene passen - weswegen sie sich vor einigen Jahren auf Instagram und später auch im Beruf für "Chuba" entschied. Klingt schon cooler, wenn ich ehrlich bin.

Obwohl sie heutzutage in Berlin anzutreffen ist, kommt Nina gebürtig aus Wedel bei Hamburg - was nach wie vor einen wichtigen Rückzugsort für sie bildet. "Berlin ist für mich nicht Deutschland. Das ist eine Bubble", beschreibt die Sängerin Deutschlands Hauptstadt. In jungen Jahren gehörten Klavierspielen, Kunstturnen und die Natur zu ihren Interessen. Später besuchte sie ein Gymnasium in Blankenese.

Musik stand nicht immer auf der Tagesordnung: Ursprünglich wollte Nina eigentlich Astronautin werden, aber verwarf den Wunsch ziemlich schnell. Stattdessen rückte das Schauspiel in den Vordergrund, weswegen sie sich in Potsdam für ein Regie-Studium bewarb - und abgelehnt wurde. Auch das darauffolgende Praktikum bei einer Filmproduktionsfirma brach die Sängerin ab, um letztendlich alles auf ihre Musikkarriere zu setzen ... mit Erfolg!

Nina Chuba als eine der Protagonist:innen bei den "Pfefferkörnern"

Die Pfefferkörner ist eine der bekanntesten und beliebtesten Kinderserien des 21. Jahrhunderts. Fragt ihr euch nun, was das mit Nina Chuba zu tun haben soll? Dafür müssen wir kurz in den Tiefen unseres Gedächtnis kramen ... oder einfach im Internet: Mit nur sieben Jahren konnte die Musikerin ihre Rolle der Marie Krogmann - einer Detektivin der 3. Pfefferkorn-Generation - ergattern. Sie stand dabei für insgesamt 28 Folgen vor der Kamera und wurde aus Datenschutzgründen als Nina Flynn bezeichnet.

»Ich habe sehr früh gelernt, selbstständig zu sein, indem ich seit der Kindheit mein eigenes Geld verdiene.«

In den Folgejahren konnte Nina immer wieder Jobs in Serien und Filmen ergattern, darunter Projekte wie "Das Traumschiff - Hawaii", "Notruf Hafenkante" oder "Letzte Spur Berlin" - mittlerweile gehört die Schauspielerei jedoch der Vergangenheit an. Stattdessen kann man die Hamburgerin nun in ihren eigenen Musikvideos betrachten!

Eine musikalische Findungsphase mit Happy End

Ab 2016 ist Nina ein Teil der Schulband "BLIZZ", welche sich dem "Young Vintage Pop"- sowie "Soul"-Genre zuordnet. Gemeinsam mit ihren vier Bandkolleg:innen wurden Songs wie "Something New" veröffentlicht und Shows gespielt - beispielsweise beim Wedeler Hafenfest. Mit ihrem Umzug nach Berlin sollte für die Sängerin auch beruflich ein neues Kapitel begonnen werden: Nina fokussierte sich auf eine Solokarriere und brachte 2020 ihre Debüt-EP "Power" heraus.

Wahre Fans wissen direkt Bescheid: Power klingt ganz schön ... Englisch. Richtig, denn Nina hat nicht immer auf Deutsch gesungen! Ihre damaligen elektronischen Pop-Songs waren zwar gut, sorgten aber nicht so richtig für Aufsehen. Es ging erst so richtig los, als sich die Sängerin an deutschen Liedern versuchte. Den Anfang machte "Neben mir" (2021) - ein Song, der ursprünglich nur aus Spaß aufgenommen wurde und im Endeffekt eine großartige Musikkarriere einläutete.

»Ich bin immer in einer Findungsphase und ich glaube, das hört auch nicht auf.«

Deutsche Musik bringt, so sagt Nina selbst, sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich: Einerseits kann sie dank ihrer Muttersprache einen Wortschatz nutzen, den sie so im Englischen nie erreicht hätte, andererseits klingen viele Begriffe im Deutschen schnell zu "cheesy". Die heute 24-Jährige scheint auf jeden Fall ein gutes Mittelmaß gefunden zu haben, denn mit Hits wie "Femminello" (2022) trifft sie definitiv den Nerv unserer Zeit. Als Vorbilder nennt die Sängerin dabei Rosalía, Billie Eilish, Doja Cat, Trettmann und Peter Fox - was definitiv ihren Mix aus Rap, Pop, Dancehall und Reggae erklärt.

Mit "Wildberry Lillet" feiert Nina Chuba den finalen Durchbruch ihrer Musikkarriere

Im August 2022 war es endlich soweit: Nina stellte ihren Hit "Wildberry Lillet" vor - und eroberte binnen weniger Tage die deutschen Single-Charts, wo sie insgesamt vier Wochen auf Platz 1 verweilen durfte. Offizieller Release wurde beim Pangea Festival gefeiert. Bereits am darauffolgenden Tag waren über 100.000 Streams vermerkt!

Hand aufs Herz, die Lyrics sind nicht unbedingt allzu deep und bestätigen sogar viele Klischees ... dennoch regt Wildberry Lillet zum Tanzen und Mitsingen an! Obwohl Nina ihre Songs meist selbst schreibt, arbeitete sie hierbei mit dem österreichischen Songwriter Wanja Bierbaum zusammen, der unter anderem auch Verifiziert unterstützt. Rampenlicht und Ruhm bringen aber auch ihre Nachteile mit sich: Die mentale Gesundheit der Sängerin litt stark unter der plötzlichen Bekanntheit und dem damit einhergehenden Stress.

»Tatsächlich bin ich kaum noch ins Studio gegangen, weil ich keine Zeit mehr fürs Wichtigste hatte: Songs schreiben.«

"Glas" lautet das Debütalbum der erfolgreichen Sängerin

Nach fast sieben Jahren Musikmachen können Fans aufatmen. Wie im Track "Molly Moon" (2021) angekündigt - "Album kommt, ey, ist doch Ehrensache" - steht Nina Chubas erstes eigenes Album auf der Agenda: "Glas" ist ab dem 24. Februar 2023 erhältlich und beinhaltet 18 Songs, darunter auch ihre neuesten Hits "Glatteis" und "Fieber".

Features mit Künstler:innen wie Kummer, Juju & Co

Privat hört Nina Chuba gerne Kraftklub und Kummer. Umso glücklicher war die Sängerin, als sie von Felix Kummer auf Instagram angeschrieben und für ein Feature seines Liedes "Der letzte Song" angefragt wurde. Gesagt, getan! Zusammen performten sie 2021 bei der 1LIVE Krone. Im darauffolgenden Jahr wirkte Nina am Song "Zorn & Liebe" von Provinz mit.

Vor nicht einmal 365 Tagen äußerte Nina im Interview mit "Diffus", dass sie gerne ein Feature mit Juju aufnehmen würde: "Es gibt so viele tolle Künstler und ich kann mir Features mit all diesen Leuten vorstellen" - das beste Beispiel, wenn es darum geht, Träume zu verwirklichen. Im Oktober, nur fünf Monate später, wird "Wildberry Lillet" als gemeinsame Version der beiden Sängerinnen veröffentlicht. Cheers, Ladies! Neben Juju haben auch Chapo102 und Majan ein Feature mit Nina aufgenommen.

Ausverkaufte Konzerte, Festivals und Nina Chubas erste Auszeichnungen

"EY! Ich spiele nächstes Jahr meine zwei ersten Shows in Hamburg und Berlin und IHR KÖNNT DABEI SEIN" heißt es 2021 in einem Instagram-Post von Nina. Seitdem hat sich einiges getan. Gemeinsam mit Kummer durfte die Musikerin zum ersten Mal vor 140.000 Zuschauer:innen in Wuhlheide performen. 2022 folgten Auftritte auf dem Deichbrand, Lollapalooza und Reeperbahn Festival. Ursprünglich sollte Nina auch auf "Smiles Island" - einer Zusammenarbeit von Cro und ABOUT YOU - dabei sein, musste aber aufgrund von Krankheit absagen.

»Es wurde viel geweint - aber vor Freude.«

Im Dezember 2022 wurde Nina die Ehre erwiesen, zusammen mit Marteria die 1LIVE Krone zu eröffnen. Als würde dies nicht ausreichen, sahnte sie später noch die zwei Preise "Bester Newcomer Act" und "Bester Hip-Hop/R&B-Song" für Wildberry Lillet ab. Auch ihrer 2022 komplett ausverkaufte Tour sollte übertrumpft werden: Für ihre Deutschland-, Schweiz- und Österreich-Tour 2023 gibt es ebenso keine Tickets mehr. Stets dabei ist natürlich Maskottchen Uschi-Mehmet.

Selbst eine Nina Chuba kommt nicht an TikTok vorbei

Bevor Nina Chuba zu einer der beliebtesten Sänger:innen Deutschlands wurde, war sie bereits auf Social-Media-Plattformen wie TikTok bekannt. Hier postet die Sängerin konstant Snippets aus ihrem Leben - sei es die Präsentation von Hummus oder Einblicke hinter die Kulissen ihres "Star-Daseins". Übrigens: Ninas erstes TikTok zu Wildberry Lillet hat heute 8,6 Millionen Aufrufe. Es ging so schnell viral, dass sich TikTok bei ihr meldete und neugierig nachhakte. Die daran anschließende Open-Verse-Challenge lenkte ebenfalls viel Aufmerksamkeit auf Single sowie Sängerin.

Allgemein legt Nina viel Wert darauf, stets auf dem Boden zu bleiben. Auf ihrem YouTube-Account gibt sie beispielsweise gerne Einblicke ins Songwriting und Jahresrückblicke. Dabei ist nicht immer alles rosarot: Erst vor wenigen Wochen verkündigte die 24-Jährige einen die Familie betreffenden Schicksalsschlag. Sie bleibt real - denn das Leben ist nun einmal nicht immer toll. Was allerdings toll ist, ist Ninas bisherige Karriere. Wir sind gespannt, was die Zukunft für den Nachwuchsstar bereit hält!