Ressort
Du befindest dich hier:

Osterdekoration & Tischdeko zu Ostern: So machst du dein Zuhause frühlingsfit!

Bald kommt wieder der Osterhase gehoppelt - höchste Zeit, sich nach Osterdekoration umzusehen. Hier ein paar Deko-Inspirationen und frühlingshafte Accessoires.

von

Osterdekoration & Tischdeko zu Ostern: So machst du dein Zuhause frühlingsfit!
© iStock

Bis zum Ostersonntag gilt es noch einiges zu erledigen: Geschenke für das Osternest besorgen, ein paar Rezept-Ideen raussuchen, am besten noch den Frühlingsputz erledigen und gaaanz wichtig: Das Haus oder die Wohnung frühlingshaft dekorieren. Und was der einen nicht kitschig genug ist, mag die andere vielleicht doch eher schlicht und modern. Aus diesem Grund haben wir all unsere Ideen zusammengetragen, viel recherchiert und den ultimativen Oster-Dekorations-Guide für euch erstellt – mit tollen Deko-Ideen für den Tisch, das Osternest und überhaupt alles. Natürlich sind auch ein paar DIY-Anleitungen dabei.

Ostereier färben

Egal ob für die Tischdeko oder für das Osternest: Gefärbte Ostereier sind nicht nur für die Osterjause da, sondern machen dekotechnisch richtig etwas her. Wer es ganz minimalistisch und modern haben möchte, greift am besten zu einem schwarzen Stift und besorgt sich weiße Eier. Achtung: Achtet beim Stift darauf, dass er lebensmittelecht ist. Chemische Stoffe haben auf den Ostereiern, die wir im besten Fall danach noch essen wollen, nichts verloren. Solche Lebensmittel-Stifte sind zum Beispiel auf Amazon erhältlich:


Ihr könnt das weiße Osterei mit tollen Mustern oder netten Sprüchen verzieren. Am besten vorher auf einem Blatt Papier üben, bevor's an die Ostereier geht. Hier haben wir noch mehr Inspirationen für euch.

Ostereier natürlich färben – sogar mit Muster!

Wer Ostereier beim Selberfärben ein tolles Muster verpassen möchte - hier entlang. Mit einem sogenannten Masking Tape ist alles möglich. Und hier haben uns die Bloggerinnen von "we love handmade" verraten, wie man ohne Chemie mit natürlichen Zutaten wunderschöne Ostereier färben kann. Dazu reicht etwas dunkler Hollundersaft, Heidelbeersaft und Essig! Die genaue Anleitung findet ihr hier. Sieht doch toll aus, oder?

DIY: Süße Ostereier gefüllt mit Briefchen

Und der Preis für die süßeste Oster-Idee geht an diese Ostereier, die einen persönlichen Brief enthalten. Mit einer Nadel werden Löcher in die Ostereier gebohrt, die Eier ausgeblasen, danach hübsch verziert und schließlich mit dem kleinen, persönlichen Briefchen in Form einer Mini-Papierrolle beehrt. Eine genauere Anleitung findet ihr hier. Die Idee stammt von der unglaublich talentierte Bloggerin Brigette von "Hummusbird".

Ostern: Die perfekte Tischdeko – Ideen & Tipps

Zu Ostern dreht sich nicht nur alles um gefärbte Eier, Schoko-Osterhasen und Geschenke, sondern das Fest besteht zu einem - wie wir meinen möchten – sehr wichtigen Teil aus ESSEN. Die traditionelle Osterjause wird dann meist nicht auf dem Alltagsgeschirr serviert, nein – wir packen die schönste Tischdeko aus, die wir finden können. Ein weißes Tischtuch oder ein Tischläufer, frische Blumen in einer Glasvase und ein paar besondere Eier und Oster-Figuren machen dabei richtig etwas her. Tipp: Achtet darauf, dass die Farben und der Stil der Oster-Tischdeko zu eurer Wohungseinrichtung passt. Das Ganze wirkt sonst sehr deplatziert.

Weiße Deko-Osterhasen findet ihr hier:


Falls ihr die Osterjause draußen essen wollt, seid ihr mit Papierdeko sicher an der falschen Stelle. Wenn ihr nicht bei jedem Windstoß eurer Osterdeko nachlaufen wollt, setzt hier auf ein paar schwere Deko-Teile. Bemalte Blumentöpfe, schwere Glasvasen oder Deko-Steine können da ganz hilfreich sein. Und nicht vergessen: Weniger ist mehr! Schließlich müssen noch Teller, Gläser, Besteck und all das Essen auf dem Oster-Tisch Platz finden.

DIY: Diese Häschen-Namenskarten sind der Hit!

Hasen sind immer eine gute Idee. Allerdings verbannen wir die kitschige Hasen-Deko aus den 90er-Jahren und entscheiden uns für eine klassischere, modernere Variante. Diese weißen Hasen-Popöchen sind nicht nur unfassbar niedlich, sondern erheitern die ganze Familie! Vor allem, wenn Kinder mit am Oster-Tisch sitzen, sind diese Namenskarten der Renner. Was sucht der Osterhase denn da in diesem kleinen Töpfchen? Alles was ihr dazu braucht sind diese Mini-Blumentöpfe, weiße Eier, Karton und etwas Watte für die Bommel. Die vollständige Anleitung findet ihr hier.

Nochmal Ostereier – jetzt aber als Tischdeko!

Können wir bitte über diese unfassbar tollen Ostereier-Einhörner reden? Eine tolle Geschenkidee UND die absolut coolste Tischdeko überhaupt! Ein weißes Tischtuch, ein paar frische Blumen, dazwischen ein paar Oster-Einhörner platzieren, fertig ist der Oster-Tisch!

Was ihr dazu braucht, sind kleine Stoffblumen, einen schwarzen Lebensmittelstift, Filz, goldenen Stoff oder Folie und Heißkleber. Für das Horn wird der Filz zu einem Spitz zusammengedreht, festgeklebt und mit dem goldenen Stoff oder der Folie überzogen. Für den extra Einhorn-Effekt noch ein bisschen Nähseide um das Horn wickeln, bevor es mit den Stoffblumen und auf das gekochte Ei geklebt wird, Augen aufmalen, fertig! Eine genauere Anleitung findet ihr hier. Mini-Stoffblumen sind übrigens auf Amazon erhältlich:



Oster-Servietten falten

Für diesen DIY-Hack hast du bereits alles zu Hause. Alles was du nämlich dafür brauchst sind Eier, Servietten und eine Schnur. Diese Hasenohren-Servietten machen richtig etwas her! Als Teil der Tischdeko habt ihr damit schon so gut wie gewonnen. Eine genaue Anleitung gibt es hier.


Noch ein paar Ideen gefällig? Hier die schönste Tisch-Deko auf Pinterest!

Alles was du für den perfekten Osterbrunch brauchst, haben wir übrigens hier zusammengefasst.

Ostern: Wohnungsdeko & Wanddekoration

Osterbaum einmal anders

Wer hängt auch jedes Jahr die gleichen Deko-Teile auf den Osterbaum? Tja, vielleicht geht ihr heuer einmal neue Wege und entstaubt euren Osterbaum ein bisschen, denn mit ganz einfachen Mitteln lässt sich der Osterbaum zu einem Hingucker erster Klasse umfunktionieren! Der Osterbaum aus Schweden kann beispielsweise sogar an die Wand gehängt werden. Die genaue Anleitung findet ihr hier.

Noch mehr Ideen zum Osterbaum findet ihr hier. Im Video unten gibt es übrigens die Anleitung für die 3D-Ostereier aus Papier.


Wohnungs-Dekoration für Ostern

Der Osterbaum, ein paar frische Blumen und die ein oder andere geschmackvolle Figur sind mal ein guter Anfang. Wenn ihr schon Vasen und Töpfe in den passenden Farben besitzt, könntet ihr ein paar frische Zweige reinstecken oder auch etwas Gras oder eine Narzisse einpflanzen. So erspart ihr euch, extra Oster-Deko zu kaufen und habt gleich frühlingshafte Deko für die Osterzeit zur Hand! Wie ihr das Ganze umsetzen sollt? Zum Beispiel so:


Wanddekoration und Osterkränze:

Viele hängen traditionellerweise einen Osterkranz an ihre Haustür. Allerdings gibt es da auch verschiedenste Varianten, die den Türkranz in einen neuen, moderneren Licht erscheinen lassen. Vor allem, wenn ihr eine schlichte, modern eingerichtete Wohnung habt, solltet ihr das traditionelle Deko-Zeug überdenken. Hier ein paar tolle Ideen für den Oster-Türkranz:

Die besten Oster-Rezepte auf woman.at:

Hier noch ein paar tolle Oster-Bastelideen:

P.S.: Hier die süßesten Oster-Bastelideen auf woman.at!

Ein paar Oster-Geschenke zum Nachkaufen


Mehr Storys oder Tipps rund ums Thema Ostern gibt's auf WOMAN.at .
Folgt uns auch auf Facebook, Instagram, Twitter und Pinterest.

Lust auf ein WOMAN-Abo? Klick!
WOMAN Community

Deine Meinung ist wichtig! Registriere dich jetzt und beteilige dich an Diskussionen.

Jetzt registrieren!

Schon dabei? .