Ressort
Du befindest dich hier:

Windeltorte: Das ideale Geschenk für werdende Eltern

In deinem Freundeskreis steht eine Babyparty an? Dann ist eine Windeltorte das perfekte Geschenk! Jetzt mehr darüber erfahren!

von

windeltorte
© iStock

Für die einen sind sie das perfekte Geschenk, für die anderen fallen sie eher in die Kategorie "unkreativ": Windeltorten. Als Präsent für frischgebackene Eltern oder als Mitbringsel bei einer Babyparty sind sie auf jeden Fall hoch im Kurs.

Und das ist auch kein Wunder, denn so ein Baby braucht viele Windeln. SEHR viele Windeln! Auch wenn die werdende Mama bei der vierten Windeltorte nicht mehr ganz so viel Enthusiasmus zeigt, wird sie ein paar Wochen später vielleicht froh drum sein.

In unserem Artikel gibt’s deshalb alles, was du über Windeltorten wissen musst – plus praktischer Anleitung zum Selbermachen!

Was ist eine Windeltorte?

Wie der Name schon sagt, ist eine Windeltorte ein Turm aus Windeln, der einer Torte ähnelt. In der Regel ist er mit kleinen Babygeschenken und Pflegeprodukten geschmückt.

Der Brauch, werdenden Müttern oder frischgebackenen Eltern so eine Windeltorte zu schenken, kommt ursprünglich aus den USA. Dort werden Windeltorten traditionell zur "Baby Shower" verschenkt.

Wie macht man eine Windeltorte selbst?

Fertige Windeltorten bekommt man in nahezu jedem Drogeriemarkt. Man kann sie aber auch ganz einfach selber machen! Der Vorteil daran: Du kannst sowohl Windelmarke als auch -größe individuell aussuchen und die Geschenke auf die frischgebackene Familie anpassen.

Das brauchst du für deine selbst gebastelte Windeltorte:

  • etwas Schnur
  • große Gummibänder
  • einen Kartonboden für die Basis
  • bei mehrstöckigen Windeltorten eine leere Küchenpapierrolle
  • Papier und Kleber für Deko-Elemente
  • wenn möglich ein paar helfende Hände

Wie viele und welche Windeln brauchst du für das Windelgeschenk?

Das Wichtigste fehlt natürlich noch auf unserer Einkaufsliste: die Windeln! Für welche Marke du dich dabei entscheidest, bleibt ganz dir überlassen. Vielleicht weißt du sogar, ob deine schwangere Freundin große Marken wie Pampers oder besonders hautfreundliche Windeln wie die von Lillydoo bevorzugt?

Je nachdem, wie viele Stockwerke deine Windeltorte später haben soll, brauchst du für dein Kunstwerk unterschiedlich viele Windeln.

Als Faustregel kannst du dich an Folgendes halten:
Dreistöckige Windeltorte schmal: 38 Windeln
1. Stockwerk: 23 Windeln
2. Stockwerk: 9 Windeln
3. Stockwerk: 6 Windeln
Dreistöckige Windeltorte breit: 87 Windeln
1. Stockwerk: 48 Windeln
2. Stockwerk: 26 Windeln
3. Stockwerk: 13 Windeln
Vierstöckige Windeltorte: 127 Windeln
1. Stockwerk: 63 Windeln
2. Stockwerk: 38 Windeln
3. Stockwerk: 19 Windeln
4. Stockwerk: 7 Windeln

TIPP

Es müssen nicht immer Neugeborenen-Windeln sein! Babys wachsen gerade am Anfang sehr schnell aus einer Windelgröße heraus. Da die frischgebackenen Eltern möglicherweise mehr als eine Windeltorte geschenkt bekommen, freuen sie sich bestimmt, wenn sie auch schon die nächste Windelgröße griffbereit haben!

Windeltorte selbermachen - Anleitung

Beim Design deiner Windeltorte sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ein Blick ins Internet genügt, und du wirst sehen: von der Windeleule bis zur Windelschnecke und vom Windelbären bis zum Märchenschloss ist alles möglich! Auf zahlreichen Websites findest du süße Windeltorten-Ideen und DIY-Bastelanleitungen sowie hier bei Pampers.

Eine "klassische" Windeltorte baust du wie folgt auf:

  1. Windeln einzeln zusammenrollen und mit Gummiband fixieren
  2. Den Kartonboden rund ausschneiden.
  3. Küchenpapierrolle in die Mitte kleben. Das klappt besser, wenn du den unteren Teil der Rolle in breite Laschen schneidest und diese nach außen klappst!
  4. Dann die Windeln in Kreisen um die Rolle anordnen und jeweils mit einem Gummiband bzw. einer Schnur fixieren.
  5. Beim nächsten Stockwerk genauso verfahren.
  6. Am Schluss mit Schleifen die Geschenke an die Windeltorte anbinden und nach Wunsch dekorieren!

TIPP

Du hast zwei linke Hände oder einfach keine Lust, eine Torte aus den Windeln zu bauen? Macht nichts! In einem süßen Weidenkörbchen sehen die Windeln genauso nett aus – und erfüllen deswegen nicht weniger ihren Zweck!

Die coolsten Windeltorte Ideen

Windelbär

Windeleule

Windeltorte - Faultier

Windeltorte - Einhorn

Windeltorte - Fuchs

Windeltorte - Pferd

Welche Geschenke kannst du in die Windeltorte packen?

Auch hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Du weißt bestimmt, welche Kleinigkeiten der Bald-Mama eine Freude bereiten!
Zu Inspiration ein paar beliebte Windelgeschenke:

  • Baby-Pflegeprodukte
  • Schnuller
  • Greifling
  • Kuscheltier
  • Kinderwagenkette
  • Badethermometer
  • Rassel
  • Lätzchen
  • Mützchen
  • Söckchen
  • Schmusetuch
  • Babybürste
  • Spuckwindeln
  • Beißring

Windelgeschenke Fazit

Selbst gebastelt oder selbst gekauft: Eine Windeltorte ist ohne Zweifel ein echt praktisches Geschenk. Auch wenn man damit vielleicht keinen Kreativitätspreis gewinnt (obwohl du hier mit deinen Bastelkünsten sicher Punkte machen kannst!), wird sich jede frisch gebackene Mama bestimmt über diesen alltagstauglichen Helfer freuen!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Über die Autorin: Susanne Holzer ist freie Autorin aus Salzburg. Gemeinsam mit Sybille Maier-Ginther schreibt sie im ehrlichen Mama-Blog "Hand aufs Herz" darüber, wie das Leben mit Kind wirklich ist. Mehr von den beiden gibt's auf HandaufsHerzblog.

WOMAN Community

Deine Meinung ist wichtig! Registriere dich jetzt und beteilige dich an Diskussionen.

Jetzt registrieren!

Schon dabei? .