
Was auf unserer Sommer-Checklist immer an erster Stelle Steht? Sonnenschutz! Hier kommt der große Woman-SPF-Guide mit Tipps & Must-haves.
Alles für‘s Gesicht
Wer es schnell und unkompliziert mag oder nicht gerne mehrere Layer im Alltag trägt, greift zur Tagespflege mit integriertem Sonnenschutz. Allerdings: Wer intensive Sonnenstunden vor sich hat, sollte regelmäßig nachschmieren bzw. zusätzlich SPF auftragen! Sie haben besonders empfindliche Haut? Dann sollten Sie darauf achten, einen Sonnenschutz ohne Octocrylene zu verwenden. Was wir sonst noch wissen sollten: Im Gegensatz zur restlichen Gesichtshaut produzieren unsere Lippen kein schützendes Melanin. Da sie dadurch schneller anfällig für UV-Schäden sind, ist Prävention besonders wichtig.
Gut zu wissen: Sonnenschutz gibt‘s sowohl mit chemischen Filtern (dringen tief in die Hautschichten ein) als auch mit mineralischen (wirken an der Hautoberfläche).
So geht Hair-Care
Jeden Sommer stehen wir vor dem Rätsel: Wie schmiert man eigentlich seine Kopfhaut ein? Cap oder Sonnenhut sind schließlich nicht immer eine Option … Die Lösung: Sonnencreme im Puderformat! Dieses lässt sich ähnlich wie Trockenshampoo oder Volumenpuder einfach in die Kopfhaut einarbeiten, ohne dabei das Haar zu beschweren. Um das Haar vor diversen Umwelteinflüssen zu schützen, gibt es außerdem spezielle Sprays, die durch UV-Filter und pflegende Inhaltsstoffe als Schutzschicht wirken. Und wer den den Look von Salzwasser im Haar auch zu Hause nachstylen möchte, kann zu Salt-Water-Sprays greifen – diese sorgen für Volumen und softe Beach Waves.
Gut zu wissen: Zu viel Sonne kann die Keratinschicht unserer Haare zerstören. Eine spezielle Pflege lohnt sich im Sommer deshalb ganz besonders.
Und der Rest des Körpers?
Kleiner Reminder: UVA-Strahlen dringen tief in die Haut ein und verursachen langfristige Schäden (etwa Hautkrebs). UVB-Strahlen sind hingegen maßgeblich für Hautalterung und Sonnenbrand zuständig. Das bedeutet für uns: es gibt keine gesunde Bräune. Und während in der Sonne zu liegen mit dem richtigen Schutz natürlich total fein ist, sollten wir es unbedingt vermeiden, unsere Haut zu rösten. Wer trotzdem nicht auf den Urlaubsteint verzichten will, wählt Self-Tanning-Produkte. Diese gibt‘s als Spray, Creme oder Öl und sehen dank Schimmerpartikeln und softer Farbgebung total natürlich aus. Nach einem Tag im Freien ist es außerdem unabdingbar, der Haut mit den richtigen Inhaltsstoffen die verlorene Feuchtigkeit wieder zuzuführen. Glycerin, Hyaluronsäure oder Sorbitol sind dafür ideal. Antioxidantien wie Vitamin C oder Q10 arbeiten eventuellen UV-Schäden entgegen, und After-Sun-Klassiker wie Aloe vera oder Panthenol kühlen und beruhigen gereizte Haut.
Gut zu wissen: Man benötigt immer mehr Sonnencreme, als man glaubt. Eine gute Richtlinie sind daher etwa zwei Finger für jede Körperpartie. Formulierungen mit pflegenden inhaltsstoffen wie Sheabutter oder Sanddornöl sind dafür top!
Über die Autor:innen
Holen Sie sich WOMAN im Jahresabo und sparen Sie -20%