Es ist so leicht, all die Studien aufzuzählen, die besagen, dass morgendlicher Sport der tollste ist. Und es ist trotzdem so schwer, sich daran zu halten. Dabei ergibt es gerade so viel Sinn, sich an die neue Routine zu gewöhnen. Denn wie bei allen Dingen im Leben, gewöhnt man sich auch an den Morgensport und das früh(ere) Aufstehen. Und irgendwann wird die neue Routine zur Normalität.
Und hier ist natürlich nicht die Rede von aufwendigen Sporteinheiten, die länger als eine Stunde dauern. Hier geht es darum, den Körper aufzuwecken und den Puls anzukurbeln. Eine gute 30-minütige Übungsabfolge, die man am Wohnzimmerteppich absolvieren kann, findet man schnell auf Youtube. Und selbst, wenn man sich "nur" 15 Minuten Zeit nimmt, um vorm Sitz-Job noch einmal richtig zu dehnen, wirkt sich das positiv auf die eigene Gesundheit aus. So klappt es mit der Sport-Session in der Früh:
Zwei Wecker = Minimum. Der erste Weckruf ist zum Aufwachen, der zweite zum Aufstehen da. Stell dir den nervigsten Song auf dem Handy ein und lass dich so wachquälen. Wenn du die Tortur jeden Tag durchmachst, wird sich dein Körper schnell dran gewöhnen. Und wenn selbst die lauteste Musik nichts bringt, dann leg das Handy weiter weg. So musst du aktiv aufstehen, um den Wecker abzustellen.
Sachen vorbereiten. Am besten man trifft morgens keine Entscheidungen, sondern das Abend-Ich hat schon alles erledigt. Die Yogamatte liegt bereit, der Laptop aufgeladen daneben. Natürlich könnte man gleich im Pyjama Sport machen, aber es ist so viel besser, wenn man sein echtes Sport-Outfit anzieht. Denn dann ist das Mindset auch gleich ganz anders. Deshalb: auch Trainingskleidung rauslegen.
Geheimwaffe Pfefferminze! Pfefferminzöl regt den Geist und den Körper an und hilft beim Aufwachen. Sobald der Wecker klingelt, einfach ein bisschen Öl auf die Schläfen tropfen und schon kann es losgehen. Oder man steckt sich gleich ein Zuckerl in den Mund. Laut Jay Cardiello, Celebrity-Trainer, hat ihm ein scharfes Pfefferminz-Zuckerl in all den Jahren immer geholfen, besser aus dem Bett zu kommen.
Trainingssession & Playlist ready! Wenn du mit Hilfe eines Videos trainierst, dann speichere es unter deinen Favoriten ab, so dass du es ganz schnell aufrufen kannst. Und wenn du laufen gehst und dabei Musik hören willst, stelle dir eine Playlist zusammen, die dich so richtig motiviert. Noch nicht von der Muse geküsst? Dann höre diese fröhliche Playlist, die Meghan Markle noch auf ihrem Blog "The Tig" veröffentlicht hatte.
Fehler sind okay! Sei nicht zu hart mit dir, wenn du es zwar schaffst aufzustehen, aber dann doch keine Kraft hast, Sport zu machen. Das Letzte, was du brauchst, ist dein innerer Kobold, der dich ausschimpft. Schließe mit dem Thema ab, sag dir, dass es morgen besser wird und versuch es dann wieder. Der Mensch braucht laut Brain Pickings 21 Tage, um sich an eine neue Gewohnheit zu gewöhnen. Du musst also kein Überflieger sein und es schon nach einer Woche perfekt draufhaben. Wichtiger ist, dass du es immer wieder neu versuchst!
Belohn dich mal! Du merkst, dass du deine Routine langsam wirklich draufhast? Dann belohne dich aktiv für deinen Erfolg! Kauf dir ein neues Workout-Top, einen Smoothie-Maker oder einen Milchschäumer für den Kaffee danach. Achte darauf, dass die Belohnungen etwas mit dem Workout zu tun haben, denn dann speichert dein Kopf die Sache als noch positiver ab!
Kommentare