Logo

Haarstyling im Sommer: Welcher Look passt zu mir?

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
6 min
Linkes Model mit langen lockig blonden Haare und rechtes Model mit kürzeren braunen Haaren, beide in weiß gekleidet

©Courtesy of Roberto Cavalli
  1. home
  2. Beauty
  3. Haare

Beauty-Dilemma der Saison: Kurz oder lang – welche Haarlänge ist in der heißen Jahreszeit am besten? Was Sie bei Schnitt und Pflege beachten sollten, wissen unsere Experten.

Welche Rolle spielt die Kopfform?

Für Wolfgang Steinbauer, Inhaber des Wiener Salons Propaganda, steht fest: „Die Kopfform gibt keine Haarlänge vor. Faktoren wie Dichte, Menge und Struktur sind hingegen entscheidend.“ Kurzhaarschnitte verleihen feinem Haar im Sommer ein Plus an Volumen und Dynamik – perfekt für den luftigen Auftritt. Wer mit dichterem Haar gesegnet ist, profitiert von sanften Stufen, ganz gleich ob in der langen oder kurzen Variante. Weitere wichtige Frage: Wie viel Zeit möchten Sie ins Styling investieren? Wer’s unkompliziert liebt, spart morgens mit Long oder Short Bobs Zeit.

Wirken kurze Haare zu maskulin?

Kurzhaarschnitte wie Pixie oder Buzz Cuts (extrem kurze „Maschinenschnitte“) assoziieren wir oft mit maskulinen Attributen. Hannes Stefan Trummer, Inhaber der Wiener Salonkette minusplus und Gründer der Organic-Haircare-Brand less is more, sieht darin veraltete Rollenklischees. Seine Devise: „Selbstbewusste Stärke kann mit jeder Haarlänge zum Ausdruck gebracht werden. Wichtig ist, dass der Haarschnitt zur Persönlichkeit und Ausstrahlung passt.“ Zudem lässt sich jede Frisur durch Outfit und Make-up individuell verändern und neu interpretieren.

Woher nehme ich den Mut, die Haare abzuschneiden?

Der Abschied von langen Haaren fällt oft nicht leicht, das ist verständlich. Hilfreicher Tipp: Man muss nicht sofort zur Radikalkur greifen, ein schrittweiser Übergang (also das Haar in Etappen abzuschneiden) erleichtert den Prozess. Beide Profis sind sich außerdem einig: „Haare wachsen nach, also einfach trauen!“ Ein Beratungsgespräch im Friseursalon des Vertrauens kann zusätzlich dabei helfen, Unsicherheiten zu klären und den richtigen Weg zu finden.

Wie style ich (mittel-)lang im Sommer?

Bei hohen Temperaturen unbedingt darauf achten, den Nacken frei zu machen! Trummer rät: „Hochsteckfrisuren, Pferdeschwänze oder Flechtfrisuren sind ideal und sehen nach High Effort aus.“ Steinbauer ergänzt: „Auch mit Haarclips oder Tüchern lassen sich stylishe Looks zaubern, die das Haar elegant aus dem Gesicht halten.“ Bei offenem Haar sorgen leichte Locken für die nötige Frische.

Welche Pflege ist jetzt wichtig?

Ob kurz oder lang: Neben einer hochwertigen und individuell abgestimmten Pflegeroutine empfehlen die Profis, gerade im Sommer auf zu häufiges und zu heißes föhnen und glätten zu verzichten. Weitere No-Gos seien „das Dauertragen von Zopfgummis, die Verwendung scharfkantiger Kämme und aggressives Bürsten“, betonen Trummer und Steinbauer. Dafür sollten Sie regelmäßig die Spitzen nachschneiden lassen, um das Haar gesund und vital zu halten.

... und was steht mir nun am besten?

Abseits Ihrer persönlichen Stilpräferenzen sollten Sie bei der Frisurenwahl weitere Faktoren berücksichtigen. Ein oft unterschätztes Kriterium: „Die Frisur muss zum Lebensrhythmus passen“, findet Steinbauer. Folgende Fragen sind hier hilfreich: Betreibe ich viel Sport, und stören mich Strähnen im Gesicht? Wie ist das Klima in meinem Wohnort? Habe ich berufliche Styling-Einschränkungen? Auch Apps, mit denen man diverse Haarschnitte und -farben auf Selfies ausprobieren kann (z.B. YouCam oder FaceApp), können erste Hinweise darauf geben, welche Frisur zu Ihnen passt.

-20% auf das WOMAN Abo