Logo

„Er sieht wahnsinnig gut aus“: Der Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector's Edition im Test

in Kooperation mit FCA Austria GmbH
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Fiat

©FIAT
  1. home
  2. Aktionen
  3. Specials

Fiats Kleinwagen-Klassiker 500 ist eine Stil-Ikone auf vier Rädern. Zum 125-jährigen Jubiläum vereint die Marke ihre Expertise mit Giorgio Armani, um die ultimative Verkörperung von Design „Made in Italy“ zu schaffen.

Wir haben eine Testerin für das Sondermodell Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector's Edition gesucht – und gefunden: Sandra Kurzweil aus Wien hat den elektrischen Cityflitzer eine Woche lang ausprobiert. Ihre Erfahrungen teilt sie mit uns im Video:

Fiat hat eine klare Mission: Elektrisches Fahren soll nicht nur aus moralischer Sicht richtig sein, sondern auch Freude machen. Ihr 125-jährigen Bestehens feiert die Marke daher mit dem neuen Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector's Edition. Der Elekto-Kleinwagen ist eine harmonische Kombination aus italienischer Eleganz und ethischem Commitment, die entwickelt wurde, um die Welt mit unvergleichlichem Stil zu verändern.

Schon auf den ersten Blick weiß der stylishe Kleinwagen zu überzeugen: „Er schaut wahnsinnig gut aus“, bringt Sandra ihren ersten Eindruck auf den Punkt. Ihr Testmodell trägt die exklusive Außenfarbe Dark Green, Armanis markantes Logo findet sich auf den Felgen und Sitzen wieder. Die Signatur des Modeschöpfers ziert Armaturenbrett, Türinnenseiten und Heckscheibe.

Blurred image background
Fiat

 © FIAT

Erster Punkt auf der Test-Tagesordnung: Der Soundcheck, der mit Bravour bestanden wurde. Kein Wunder: Der Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector's Edition ist mit einem hochwertigen JBL-Audiosystem ausgestattet. Für jede Menge Fahrspaß sorgt ein 87 kW (118 PS) starker Elektromotor, der eine Reichweite von bis zu 320 km (WLTP-Zyklus) bietet. Fortschrittliche Fahrassistenzsysteme sowie autonomes Fahren der Stufe 2 erhöhen Komfort und Sicherheit.

Beim ersten Tankstopp ist Sandra von der einfachen Handhabung begeistert: Wenn einmal die passende Ladestation gefunden ist, funktioniert das Laden ohne Probleme. Obwohl die Testerin noch nie elektrisch getankt hat, klappt der Umgang mit dem Ladekabel intuitiv. Nach zwei Stunden ist der Wagen zu 80% geladen.

Blurred image background
Fiat

 © FIAT

Ein weiterer großer Pluspunkt: Der Stauraum. „Der Kofferraum ist riesengroß, da geht sich einiges aus“, so Sandra. Nach einer Woche ist ihr Fazit klar: „Der Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector’s Edition ist der perfekte Stadtflitzer. Mir tut das Herz weh, dass ich ihn morgen wieder zurückgeben muss. Ich find ihn toll!“

Die Sonderedition ist bereits in Österreich bestellbar.  Der Listenpreis für den Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector‘s Edition Energieverbrauch 14,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, beläuft sich auf 41.500 Euro inkl. MwSt.

-20% auf das WOMAN Abo

Ähnliche Artikel