
Nur 65 Prozent der heterosexuellen Frauen kommen beim Sex zum Orgasmus, während es bei den heterosexuellen Männern 95 Prozent sind. Aber das ist noch nicht das Problem, das wir hier meinen.
Nur 65 Prozent der heterosexuellen Frauen kommen beim Sex zum Orgasmus, während es bei den heterosexuellen Männern 95 Prozent sind. Aber das ist noch nicht das Problem, das wir hier meinen.
Diese Künstlerin hat auf Instagram eine Grafik veröffentlicht, welche grandios darstellt, was Mainstream-Pornos NICHT zeigen. Wir mussten sehr lachen!
Die Möglichkeiten, zu verhüten, scheinen heutzutage unendlich zu sein: Je nach Präferenz und Verträglichkeit stehen Präparate wie Pillen, Spiralen und Kondome, aber auch natürliche Methoden - beispielsweise das Temperaturmessen oder die Kalendermethode - zur Auswahl. Wer mit all diesen Varianten überfordert ist, sollte keinesfalls unseren Guide zu Verhütungsmitteln verpassen!
Obwohl es sich beim Geschlechtsverkehr sowieso um eine der intimsten Erfahrungen überhaupt handelt, kannst du dich deinem Gegenüber noch verbundener fühlen: Mithilfe des Paarvibrators werden sowohl Frau als auch Mann gleichzeitig stimuliert. Wir stellen euch acht ziemlich coole, komplett verschiedene Modelle vor!
BDSM ist mit sexueller Lust, permanenter Kontrolle und einer Menge an Vertrauen verbunden. Wer sein Sexleben in Schwung bringen möchte, sollte unbedingt Bondage in Erwägung ziehen. Wir zeigen, was es bei den heißen Rollenspielen zu beachten gilt und welche Tools dafür genutzt werden können.
Kupferspirale, Kupferball, Kupferkette - die Möglichkeiten, mit Kupfer zu verhüten, sind heutzutage sehr vielseitig. Trotz ihrer gleichen Wirkung unterscheiden sich die Präparate stark in Aufbau und Prozedur. Vor allem die Kupferkette befindet sich dabei nicht nur in der Gebärmutter, sondern wird in eben diese eingehakt.
Mit dem Kupferball soll - wie bei jedem anderen Verhütungsmittel auch - primär eine Schwangerschaft vermieden werden. Aufgrund seiner speziellen, dreidimensionalen Form sorgt er jedoch gern für Skepsis und wird oftmals nur als Alternative herangezogen. Wir zeigen, wieso sich der Kupferball positiv vom Rest abhebt.
Es klingt ziemlich verlockend, eine kleine Pille zu schlucken und damit eine gesamte Schwangerschaft zu verhindern. Genau dafür ist die Anti-Baby-Pille aber bekannt! Mithilfe des Verhütungsmittels kann der Menstruationszyklus und damit auch die Ovulation gestoppt werden. Wir zeigen, welche verschiedenen Präparate existieren und wie diese anzuwenden sind.
Bei über 80 verschiedenen Pillenpräparaten innerhalb Österreichs ist es manchmal gar nicht so einfach, sich für die eine, richtige Anti-Baby-Pille zu entscheiden. Jede Variante bringt dabei gewisse Vor- und Nachteile mit sich! Wir zeigen, wobei es sich bei der östrogenfreien Minipille handelt und wer davon profitiert.
Wer auf der Suche nach einem Verhütungsmittel ist, bekommt in der Regel erstmals immer die (Mikro-)Pille vorgeschlagen. Was zunächst einfach und schnell wirkt, stellt letztendlich den gesamten Hormonhaushalt auf den Kopf. Worum es sich bei dieser Art von Anti-Baby-Pille handelt und was es dringend zu beachten gilt - ein Überblick.
Nur zwei Prozent der Österreicherinnen verhüten mit Kupferprodukten. Wir räumen mit hartnäckigen Mythen rund um die hormonfreie Art der Verhütung auf!
Handschellen und Augenbinden kennt man mittlerweile schon, doch die japanische Fesselkunst namens Shibari ist noch nicht im Mainstream angekommen.