Um das Sexualorgan der Frau herrschen auch im Jahr 2018 noch viele Mythen. Vor allem, was Funktion und Anatomie betreffen. Einer der größten ist wohl die, dass es sich bei der Klitoris um ein kleines Knöpfchen zwischen den Schamlippen der Frau handelt. Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs, denn die gesamte Klitoris besteht neben den Kopf und dem Schaft aus zwei Schenkeln mit den dazugehörigen Schwellkörpern, die sich zur Körpervorderseite hin vereinigen. Der Teil der Klitoris, der von außen sichtbar ist, wird Eichel genannt und ist von der Klitorisvorhaut umschlossen.
Größe und Funktion der Klitoris
Sie misst zwischen 7 und 12 Zentimetern und schwillt bei Stimulation an. Ja, auch Frauen haben einen Schwellkörper, der immer größer wird. Und was die Funktion betrifft: Die Klitoris ist einzig und allein für unser Lustempfinden da und für den Orgasmus verantwortlich – auch für den vaginalen. Denn die Bewegung innerhalb der Vagina können die Schwellkörper der Klitoris stimulieren.
Was bedeutet das Wort "Klitoris"?
Das Wort "Klitoris" stammt übrigens aus dem Lateinischen und bedeutet etwa "das Verschlossene" oder aus dem Altgriechischen übersetzt "Schlüssel". Das trifft es ziemlich, wenn man bedenkt, dass der weibliche Orgasmus nur durch die Klitoris ausgelöst werden kann.
Zu Recht: Der Klitoris wurde ein eigener Instagram-Account gewidmet
Sogar ein Instagram-Account hat sich der Aufklärung rund um das weibliche Sexualorgan gewidmet. Der Instagram-Account "Clitorosity" macht mit Kreidezeichnungen auf die Klitoris und ihre Funktion aufmerksam. Die bunten Kreidezeichnungen sind an den verschiedensten Orten in New York zu finden. Hier haben wir darüber berichtet.
Und mit welcher Technik die Klitoris am besten stimuliert wird, lest ihr hier.
Kommentare