Inhaltsverzeichnis
Egal, ob du Freundinnen und Freunden bei der Namens-Auswahl hilfst, einen Namen für dein eigenes Baby suchst oder gerade schon ein Mädchen oder einen Bub erwartest - es kann eine ziemliche Herausforderung sein, den passenden Babynamen zu finden. Manchmal kann es deswegen helfen, von Anfangsbuchstabe zu Anfangsbuchstabe das Alphabet durchzugehen und nach dem richtigen Vornamen zu suchen.
In diesem Fall findest du hier Namen mit K.
Wir haben eine Liste einzigartiger Babynamen zusammengestellt und alles, was du über den jeweiligen Namen wissen musst - mit beliebten Namen wie Karl, Katharina, Klara und mehr. Diese kommen aus allen Teilen der Welt und haben ganz unterschiedliche Bedeutungen.
Die 12 schönsten Namen mit K
Nachfolgend findest du einige unserer Favoriten, damit du dann den passenden Namen auswählen kannst, unabhängig davon, ob derjenige eine tiefe Bedeutung für dich hat, oder nicht.
Karl
Herkunft: Deutsch, Skandinavisch
Bedeutung: Karl leitet sich vom althochdeutschen karal („Mann, Ehemann, Geliebter“) ab, das wiederum auf das urgermanische *karlaz oder *karilaz („freier Mann; kleiner, junger Mann; alter Mann“) zurückgeht. Früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Großen (8./9. Jh.); wurde aber erst im 19. Jh. in Deutschland beliebt.
Katharina
Herkunft: Deutsch
Bedeutung: Weiblicher Vorname mit altgriechischem Ursprung; die Römer deuteten den Namen als zu griechisch "katharos" (=rein) gehörig und prägten die heute gültige Form Katharina. Verbreitet durch den Namen der hl. Katharina von Alexandria (3./4. Jh.).
Klara
Herkunft: Deutsch
Bedeutung: Weiblicher Vorname mit lateinischem Ursprung; ein erst nach der Zeit der Römer vom lateinischen Wort "clarus" bzw. dessen weiblicher Form "clara" abgeleiteter Name. Er bedeutet die „Leuchtende“, „Helle“, „Schöne“, „Klare“ oder auch „Berühmte“; bekannt durch den Namen der hl. Klara von Assisi, der Gründerin des Klarissenordens.
Konstantin
Herkunft: Lateinisch, Russisch, Griechisch, Deutsch
Bedeutung: Männlicher Vorname mit lateinischer Herkunft; bedeutet „der Standhafte, der Beständige“ und ist abgeleitet vom lateinischen Wort constans; verbreitet durch den Namen des römischen Kaisers Konstantins des Großen (3./4. Jh.).
Kim
Herkunft: Hebräisch, Chinesisch
Bedeutung: Der Vorname Kim bedeutet „die Lichtung“, „Gott richtet auf“ und „das Gold“. Unisex Name
Kaya
Herkunft: Türkisch, Arabisch, Japanisch
Bedeutung: Japanischer, weiblicher Vorname sowie im im Türkischen ein männlicher Vorname, dort auch oft als Familienname verwendet - die türkische Bedeutung ist "der Felsen".
Kaan
Herkunft: Türkisch
Bedeutung: Türkische Form von Khan (wie in "Dschingis Khan"). Ursprünglich in der Form Khagan ein mongolischer Herrschertitel.
Kasper
Herkunft: Persisch, Lateinisch
Bedeutung: Verbreitet durch Kaspar, dem Namen eines der Heiligen Drei Könige. Caspar ist das persische Wort für Schatzmeister sowie frühäthiopisch für „innere Stadt oder Stadtkern“.
Kaela
Herkunft: Arabisch
Bedeutung: Freund
Kahla
Herkunft: Polynesisch
Bedeutung: Name für ein Zweierkanu
Kian
Herkunft: Altirisch, Altenglisch
Bedeutung: Der männliche Vorname Kian bedeutet übersetzt „der Alte“, „der Weise“, „der König“.
Kira
Herkunft: Russisch, Mongolisch
Bedeutung: Russische Variante von Kyra. Info zur männlichen Form Kyros: von der griechischen Form des persischen Namens "Kurus" oder "Kurush", dem Namen mehrerer Könige. Der berühmteste König dieses Namens war Kyros der Große (529 v. Chr.). Die Bedeutung des Namens ist nicht sicher bekannt. Die frühen Christen verstanden den Namen als zu griechisch "kyrios" (=Herr) gehörig.
Namen mit K - Mädchennamen
Karla
Herkunft:
Bedeutung:
Kristin/ Kristina
Herkunft: Moderne und nordische Variante von Christine, deren Name aus dem Griechischen stammt.
Bedeutung: "Anhängerin Christi"
Käthe
Herkunft: Kurform von Katharina
Bedeutung: rein, aufrichtig
Konstanze
Herkunft: Deutscher Vorname mit lateinischem Ursprung.
Bedeutung: beständig, feststehend
Der richtige Name war noch nicht dabei? ➠ In folgendem Artikel findest du noch viele weitere schöne Mädchennamen.
Namen mit K - Jungennamen
Klaus
Herkunft: Klaus ist die deutsche Kurzform für Nikolaus, dessen Name kommt aus dem Griechischen.
Bedeutung: "Der Sieger"
Konrad
Herkunft: Der altdeutsche Name war im Mittelalter sehr beliebt.
Bedeutung: "Der kühne Ratgeber"
Koloman
Herkunft: Der Name ist aus dem Irischen.
Bedeutung: "Der Einsiedler"
Bekannte Namensträger finden sich unter den Designern der Wiener Werkstätte (Koloman Moser). Otto Wagner, der für seine Jugendstilbauten berühmt ist hieß mit Zweitnamen ebenfalls Koloman.
Karel
Herkunft: Niederländische und tschechische Form von Karl.
Der richtige Name war für dich noch nicht dabei? ➠ In folgendem Artikel findest du noch noch mehr schöne Jungennamen.
Diese Artikel könnten dir auch gefallen:
- Babynamen, inspiriert von Kinderbüchern
- Babynamen: Diese Vornamen sind im Kommen
- Alte Vornamen im Trend, die jetzt wieder cool sind!
- Die beliebtesten schwedischen Namen
- Disney Namen
- Die schönsten kurzen Babynamen mit 3 Buchstaben
Von A-Z: Mehr aus unserer Baby-Namen-Reihe:
- Die 21 schönsten Babynamen mit A
- Die 17 schönsten Babynamen mit B
- Die 16 schönsten Babynamen mit C
- Die 21 schönsten Babynamen mit D
- Die 12 schönsten Babynamen mit E
- Die 12 schönsten Babynamen mit F
- Die 12 schönsten Babynamen mit G
- Die 12 schönsten Babynamen mit H
- Die 12 schönsten Babynamen mit I
- Die 12 schönsten Babynamen mit J
Deine Meinung ist wichtig! Registriere dich jetzt und beteilige dich an Diskussionen.
Jetzt registrieren!
Kommentare