
Vergessen Sie Crash-Diäten! Better Aging beginnt auf Zellebene: Wie Sie jetzt Ihren Stoffwechsel ankurbeln, Ihr Energielevel steigern und Ihre Haut straffen.
Gelassen spricht sie weise Worte aus: „Alles im Leben hat seine Zeit“, sagt Elisabeth Gürtler – eine Frau, die seit Jahrzehnten mit klarem Blick und feinem Gespür die österreichische Hotellerie prägt. Mit beseelter Entschlossenheit führt sie das 5-Sterne-Superior-Alpin Resort Sacher in Seefeld in Tirol und gilt über Österreichs Grenzen hinaus als Vordenkerin und Vorbild. Und wie es sich für eine echte Pionierin gehört, schlägt sie nun ein neues Kapitel auf:
Mit der Gründung der Academy For Better Aging setzt sie ein kraftvolles Statement für gesundes Älterwerden – und landet damit einmal mehr einen Coup zur rechten Zeit. WOMAN Balance war beim Kick-off dabei, der im Rahmen des bereits etablierten Women’s Symposium im Luxus-Resort stattfand. In Austausch mit renommierten Expert:innen möchte man ab sofort zwei Bedürfnisse unter einen Hut bekommen: „Unsere Gäste wünschen sich fachkundige Begleitung für ein langes, erfülltes Leben. Dazu bedarf es datenbasierter Diagnostik, personalisierter Programme sowie fundierter Beratung. Gleichzeitig sehnen sie sich nach einer Auszeit, um neue Energie zu schöpfen“, weiß Gürtler. Das Ergebnis: die perfekte Balance aus regenerierenden Anwendungen, innovativer Medizin und Entspannung.
Gesundheit und Genuss
„Bei uns steht der Gast im Mittelpunkt – jeder ist einzigartig. Wir gehen gezielt auf die persönlichen Bedürfnisse ein und arbeiten stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen“, erklärt Allgemeinmedizinerin Katharina Sepp. Als ärztliche Leiterin der Sacher Academy For Better Aging bringt sie viel an Erfahrung mit. Sie war bereits in verschiedenen Gesundheitszentren, unter anderem im Lanserhof, tätig. Ihre Zusatzausbildungen reichen von orthomolekularer Infusionstherapie über Pharmakogenetik bis hin zur ganzheitlichen Schilddrüsentherapie. Ihre Leidenschaft gilt der Prävention: „Für mich war es immer wichtig, beim Auftreten von Beschwerden die Ursache zu behandeln, statt nur das Symptom zu therapieren.“
Von ihrem ganzheitlichen Ansatz durften wir uns vor Ort ein Bild machen: „Ich achte auf viele kleine, aber aussagekräftige Details. Die Zunge gibt mir Hinweise auf den Stoffwechsel und eventuelle Mangelzustände, die Haltung verrät viel über muskuläre Balance und Stressbelastung, die Augen spiegeln die Vitalität und hormonelle Prozesse wider. Die Haut zeigt, wie gut die Entgiftung funktioniert, und der Bauch gibt wertvolle Hinweise auf die Verdauung und mögliche Entzündungen.“ Mir verordnet die Ärztin Aminosäuren und Vitamin B12 in Sprayform: „Die meisten Menschen nehmen Mikronährstoffe nur in Kapselform ein. Doch gerade bei Verdauungsproblemen sind flüssige Mikronährstoffe idealer, da sie viel schneller aufgenommen werden und den Magen-Darm-Trakt entlasten. Auch bei Muskelkrämpfen bevorzuge ich anstelle der Kapseln Magnesiumsprays oder -öl oder ein Magnesiumbad.“ Wieder etwas gelernt.
Gefragt: Schlank-Tricks
Mit welchen Beschwerden Frauen, die im Alpin Resort einchecken, sich an sie wenden? „Am häufigsten werde ich nach Methoden gefragt, die den Stoffwechsel aktivieren“, erzählt Sepp. Die Ärztin empfiehlt auch hier eine ganzheitliche Herangehensweise, die verschiedene Methoden kombiniert. Ernährung und Bewegung seien gleichermaßen wichtig, aber „für die Körperkomposition spielt die Ernährung oft die noch größere Rolle“, so die Expertin. Neben proteinreicher Kost könne Intervallfasten den Stoffwechsel optimieren, die Zellregeneration fördern und das Wohlbefinden steigern – vorausgesetzt, es passt zum Lebensstil: „Manche profitieren von längeren Fastenzeiten, während andere mit einer moderaten Herangehensweise bessere Ergebnisse erzielen“, betont Sepp. Genuss und Lebensfreude seien wichtige Parameter in der Gesundheitsvorsorge: „Unser Vier-Hauben-Koch ist spezialisiert auf nährstoffreiche Gerichte, die den Körper optimal unterstützen.“
Da auch die Hormone eine wesentliche Rolle bei der Stoffwechselaktivierung spielen, arbeitet man eng mit dem Wiener Hormonspezialisten Johannes Huber zusammen. Die von ihm entwickelte Hormonkosmetik unterstützt zudem die Hautregeneration, fördert die Zellverjüngung und sorgt für strahlende Haut und gesundes, kräftiges Haar. Sollten die Ernährungs- und Bewegungskonzepte nicht ausreichend greifen, regen bei Bedarf Fettwegspritzen den „natürlichen“ Fettabbau in den Problemzonen an: „Für optimale Ergebnisse erhält man nach der Behandlung stoffwechselanregende Tropfen, die den Abbau der freigesetzten Fette unterstützen und dem Körper bei der Entgiftung helfen“, informiert die Ärztin.
Mehr Energie, Bitte
Ich spreche sie auf die derzeit boomenden NAD+-Infusionen an, die als Jungbrunnen gehypt werden und die geistige wie körperliche Leistungsfähigkeit steigern sollen. Die Medizinerin sieht diesen Trend kritisch: „Die wissenschaftliche Evidenz für ihre langfristige Wirksamkeit und Sicherheit ist noch nicht ausreichend belegt. Der Körper kann NAD+ in der Regel selbst gut synthetisieren, wenn er mit einer gesunden Ernährung und Lebensweise unterstützt wird. Es gibt zudem keine klaren Dosierungsrichtlinien“, so Sepp. Mehr noch: Die Forschung zeige, dass Krebszellen oft erhöhte NAD+-Spiegel haben, um ihren hohen Energiebedarf zu decken und DNA-Schäden zu reparieren: „Eine zusätzliche NAD+-Zufuhr könnte das Wachstum und Überleben von Krebszellen fördern, insbesondere in der Frühphase. Es deutet also vieles darauf hin, dass NAD+ das Tumorwachstum unterstützen könnte – auch wenn dies in Studien noch nicht bewiesen wurde.“
Die Studienlage zu Bachblüten sei ebenfalls noch nicht so umfassend wie etwa bei pharmakologischen Therapien – dennoch greift die Medizinerin gerne darauf zurück: „Die Therapieform basiert auf jahrzehntelanger praktischer Anwendung und vielen positiven Erfahrungsberichten. Wir sehen sie daher als ergänzende, sanfte Methode, die das Wohlbefinden auf emotionaler und psychosomatischer Ebene positiv beeinflusst.“ Zum Einsatz kommen Bachblüten als Unterstützung bei Stress, innerer Unruhe, Schlafproblemen, Ängsten oder Erschöpfung, sprich in herausfordernden Lebenssituationen. Letztlich, so die Expertin, zähle das, was den Gästen hilft – und die Gesundheit langfristig optimiert.