Nina Horcher
Redakteurin für Porträts & Reportagen
- Nina schreibt für WOMAN für das Ressort Porträts & Reportagen.

Artikel von Nina Horcher

People
Diese Frauen gehen voran: Jobaufsteigerinnen im Portrait
Hier rücken wir regelmäßig Frauen in den Fokus, die durch den Antritt neuer Positionen aktiv die Zukunft mitgestalten.

Gesellschaft
Mutig sein – was bedeutet das überhaupt?
Manche zögern ständig, während andere einfach springen – rein ins schöne Leben, unerschrocken Neues wagen. Wovon hängt es ab, wie ...

Kooperation
Hier wollen Frauen arbeiten: "Best Workplaces for Women 2025" – die Top 10
Zum zweiten Mal veröffentlicht das Mitarbeiterumfrageinstitut „Great Place To Work“ pünktlich zum Weltfrauentag in Kooperation mit...

Kooperation
Wo Frauen gefördert werden: Die Top 3 der "Best Workplaces for Women 2025"
Was macht Top-Arbeitgeber:innen für Frauen in Österreich aus? Diese drei Unternehmen des „WOMAN 10 Best Workplaces for Women 2025“...

Gesellschaft
Nie mehr leben im Konjunktiv!?
In jeder WOMAN-Ausgabe geben unsere Redakteurinnen Antworten auf drei (un)wichtige Fragen, dieses Mal: Nie mehr leben im Konjunkti...

Finanzen
Wer weiß eigentlich wirklich, was Bitcoin ist?
Kryptowährungen sind in aller Munde – nicht aber in jedem Anlageportfolio. Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich für eine Investi...

Sprachkompetenz
Wie Gendern mit der Sichtbarkeit von Frauen zusammenhängt
Sternchen können die Wahrnehmung verändern: Eine Expertin erklärt, warum Gendern für die Sichtbarkeit von Frauen unerlässlich ist.

Gesellschaft
Heiter scheitern: Warum es wichtig ist, Fehler zu machen
Es passiert den Besten – trotzdem reden nur wenige offen darüber: Warum es wichtig ist, Fehler zu machen, um voranzukommen, und an...

Beziehung
9 Fragen an die Liebe
Von der ersten Leidenschaft bis zu tiefer Verbundenheit: Es ist kompliziert. Wovon hängt es ab, in wen wir uns verlieben? Und: Wie...

Gesellschaft
Stefanie Stahl, wann ist es Zeit für einen Neustart?
Noch einmal von vorn anfangen oder endlich etwas wagen, von dem man schon lange träumt – Psychologin Stefanie Stahl erklärt, war...