Your body is a wonderland! - recht hat er da, der John Mayer. Und dabei hat der amerikanische Schmusesänger noch nicht mal ansatzweise eine Idee davon, was für Wunder der Körper einer Frau wirklich beherrscht.
Bitte, nehmen wir doch einfach mal die Schwangerschaft. In diesen neun Monaten passieren mit deinem Körper ganz wunderliche Dinge. Manche davon fantastisch, andere ... nun ja. Lies selbst:
Das passiert mit deinem Körper in der Schwangerschaft
Du hast plötzlich eine Schuhgröße mehr.Tatsache. Deine Füße können sich während der Schwangerschaft vergrößern, manche Frauen tragen plötzlich bis zu zwei Schuhgrößen mehr - und dieser Effekt kann auch bleiben. Der Grund: Die wachsende Gebärmutter erschwert den venösen Abfluss über die Hohlvene in die unteren Extremitäten. Daraus resultiert ein erhöhter Druck in den Beinvenen, dem das so genannte hydrostatische Ödem folgt. Nicht ganz unbeteiligt an dieser Geschichte ist die Tatsache, dass das schwangere Gefäßsystem immerhin ein Mehrvolumen an Blut von bis zu zwanzig Prozent bewältigen muss. Mehr Blut erzeugt seinerseits wieder mehr Druck in den Gefäßen. Irgendwann sind die Gefäßwände den einwirkenden Kräften nicht mehr gewachsen und Flüssigkeit tritt in das umliegende Gewebe aus.
Du gibst Milch, noch ehe das Baby da ist."Kolostrum" oder "Vormilch" wird es genannt, wenn noch vor der Geburt bereits Milch aus deinen Brüsten tropft. Die Brüste einiger Frauen "lecken" ziemlich stark vor der Geburt des Babys und andere überhaupt nicht. Das ist abhängig vom Oxytocinspiegel. Viel Oxytocin sorgt für Übungswehen in der Gebärmutter und in den Brüsten. Somit kommt es, dass Milch meistens auch erst in der späteren Schwangerschaft fließt. Es gibt keinen Zusammenhang zwischen der Menge der Flüssigkeit, die vor der Geburt austritt und der Menge der Milch, die deine Brüste später produzieren. Ab jetzt sind also Stilleinlagen gefragt, sonst gibt es Flecken.
Du verlierst die Kontrolle über deine Blase.Nicht nur wenn du gehst, sondern auch wenn du hustest oder lachst, verlierst du ein wenig Urin. Und ständig musst du aufs Klo, vor allem in den letzten Monaten. Keine Bange – diese Schwangerschafts-Inkontinenz kann auch wieder vorbeigehen. Dafür solltest du jedoch regelmäßig Beckenboden-Gymnastik betreiben.
Deine Haut ändert ihre Farbe."Hyperpigmentierung" wird das Phänomen genannt. Der schwangere Körper produziert mehr Melanin als üblich - damit will er deinen Körper in dieser Phase vor schädlichen Sonnenstrahlen schützen. Das wieder kann zu fleckenartigen Hautverfärbungen führen – in der Regel auf der Stirn und den Wangen. Manchmal geht die Pigmentstörung nach der Schwangerschaft vorbei, manchmal bleiben die Flecken für immer. Also noch ein Grund mehr, ausreichend Sonnenschutz zu verwenden!
Dein Zahnfleisch blutet.Die erhöhte Durchblutung und hormonelle Veränderung können dazu führen, dass dein Zahnfleisch anschwillt, empfindlich wird und du plötzlich zu Zahnfleischbluten neigst.
Du neigst zu Sodbrennen.Wenn das Baby im Bauch mehr und mehr Platz beansprucht, dann werden Organe nach oben geschoben, darunter auch der Magen. Normalerweise sorgt ein eigener Muskel dafür, dass ein Zurückfließen des Mageninhalts unterbunden wird. In der Schwangerschaft ist der Druck auf den Magen jedoch oft so groß, dass dieser Muskel insbesondere im Liegen nicht mehr ausreichend standhalten kann. Hinzu kommt, dass das Hormon Progesteron die Muskeln im Körper entspannt (um vorzeitige Wehen zu vermeiden) - somit auch den Muskel, der den Mageneingang verschließt. Mit dem ursprünglich so leckeren Essen kommt nun Magensäure die Speiseröhre hinauf, und sorgt für einen ekligen Geschmack im Mund und ein brennendes Gefühl in Hals und Rachen: Sodbrennen.
Dein Haar wird dicker.Warst du schon etwas schockiert? Kein Grund. Die Schwangerschaft stellt auch ein paar wunderbare Dinge mit deinem Körper an. So wird dein Haar in dieser Zeit dicker und voluminöser.
Deine Sinne verbessern sich.Während der Schwangerschaft verschärfen sich die Sinne. Du riechst und schmeckst anders. Wenn es also um den berühmten "Gurken-mit-Schoki"-Mythos geht: Da ist tatsächlich was dran. Denn durch die veränderte Sinneswahrnehmung wird dir nun von Lieblingsspeisen möglicherweise übel - wofür andere Lebensmittel plötzlich verführerisch wirken.
Deine Stimme kann sich ändern.Eine Schwangerschaft ist auch ein Tanz der Hormone. Durch den sich ändernden Östrogen- und Progesteron-Spiegel können bei manchen Frauen die Stimmbänder anschwellen. Deine Stimme wird möglicherweise tiefer und rauer. !
Du hast eine schwarze Linie auf dem Bauch.Viele Schwangere entdecken ungefähr in der Mitte ihrer Schwangerschaft einen dunklen Streifen auf ihrem Bauch, der sich vom Nabel bis zum Schambein zieht. Das ist die sogenannte Linea nigra oder auch Linea negra - das bedeutet so viel wie schwarze oder dunkle Linie. Sie ist völlig ungefährlich. Es handelt sich um eine hormonell bedingte Pigmentstörung. Wenn die Hormone nach der Schwangerschaft wieder auf Normal-Niveau eingependelt sind, dann verschwindet sie auch wieder.
Deine Haut juckt.Passiert oft im letzten Drittel der Schwangerschaft. Denn das Baby wächst, die Bauchhaut dehnt sich und wird – hormonell bedingt – trockener. Das löst bei manchen Schwangeren einen unkontrollierbaren Juckreiz am Bauch aus. Aber er geht vorbei!
Deine Haut glüht!Dieser "Glow", dieses Glücks-Glühen in der Schwangerschaft. Kein Gerücht. Durch die erhöhte Durchblutung hast du zwar vielleicht Zahnfleischbluten – aber deine Haut ist ebenso wunderbar durchblutet und sieht fabelhaft aus!
Kommentare