Logo

Babynamen 2023: Diese Vornamen sind im Kommen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
Babyfüße

©i Stock/ SDVincent
  1. home
  2. Service
  3. Mutterschaft

Welche Babynamen sind 2023 im Trend? Geschlechtsneutrale oder traditionelle Vornamen? Netflix-Serien als Inspiration für die Namensgebung? Hier findest du einen Überblick!

Welche sind aktuell die beliebtesten Babynamen? Und welche Vornamen sind 2022 im Trend? Auf der suche nach einem außergewöhnlichen Namen? Dann bist du hier richtig, denn unsere Redaktion hat die aktuellsten Babynamen-Trends unter die Lupe genommen!

Bei unseren Nachbarn in Deutschland werden laut den Prognosen des Namensforscher Knud Bielefeld die folgenden Vornamen im Jahr 2023 wahrscheinlich sehr beliebt werden. Einige davon sind 2023 im Vergleich zum Vorjahr nach oben gerutscht, wie Emilia und andere wie beispielsweise Matteo oder Leon, sind nach unten gerutscht.

1: Mia

Bedeutung: Aus dem Hebräischen übersetzt heißt der Name "Geschenk Gottes".

2: Leni

Bedeutung: "Die Strahlende".

3: Emma

Bedeutung: "Die Große"

4: Lina

Bedeutung: Aus dem Irischem übersetzt bedeutet der Name "das Licht" oder die "Strahlende".

5: Lia

Bedeutung: "Gott ist vollkommen"

6: Ella

Bedeutung: Ella ist die abgeleitet Kurzform von der "schönen" und "strahlenden" griechischen Helena.

7: Sophia

Bedeutung: "Die Weise" oder "Wissende".

8: Marie

Bedeutung: Der Name Marie steht für "die Schöne".

9: Emilia

Bedeutung: Der Name rutscht im Vergleich zum Vorjahr ein paar Plätze runter und stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "die Eifrige" oder "die Fleißige".

Berühmte Trägerinnen des Namens sind die aus Game of Thrones bekannte Schauspielerin Emilia Clarke und die Designerin Emilia Wickstead.

10: Lilly

Bedeutung: Der Name bedeutet "von Gott erfüllt".

1: Noah

Bedeutung: Der Name Noah kommt aus dem Hebräischen - "der Tröstende" oder "der Beruhigende".

2: Finn

Bedeutung: Dieser Vorname kommt aus dem Skandinavischen und lässt sich als "der Blonde" oder "der Finne" übersetzen.

3: Theo

Bedeutung: Der Name rutscht ein paar Plätze höher und ist kurz für Theodor ("das Geschenk Gottes").

4: Matteo

Bedeutung: Dieser Name ist italienisch für Matthias und auch sehr beliebt bei unseren Nachbarn aus der Schweiz. Er bedeutet "Geschenk".

5: Ben

Bedeutung: "Sohn"

6: Elias

Bedeutung: Elias bedeutet aus dem Hebräischen übersetzt "mein Gott ist Jahwe".

7: Emil

Bedeutung: Aus dem Lateinischen lässt sich Emil mit "der Fleißige" und "der Eifrige" übersetzen.

8: Liam

Bedeutung: "Der Entschlossene"

9: Leon

Bedeutung: Altgriechisch für "der Löwe".

10: Jonas

Bedeutung: Der Vorname steht für den "Frieden Liebenden".

Das waren die Vornamen-Prognosen vom letzten Jahr (2022)

Hier findest du die Prognosen des Namensforschers von 2022.

Blurred image background

© pexels

Geschlechtsneutrale Babynamen

Unisex-Namen, die sich sowohl für Mädchen als auch für Jungen eignen, erfreuen sich steigender Beliebtheit auf der ganzen Welt, insbesondere in den USA. Geschlechtsneutrale Babynamen können etablierte Vornamen sein, die traditionell für beide Geschlechter verwendet werden. Oft werden aber auch die Namen von Orten, Flüssen, Nachnamen oder Ähnlichem abgeleitet. Beliebte Beispiele im englischsprachigem Raum sind die Namen wie Bowie, River, Sunny, Dakota oder Jupiter. Weitere beliebte Varianten sind Kim, Robin, Dylan, Michele, Andrea, Luca, Sascha, Jona und Mika.

Netflix-inspirierte Namen für Babys

Laut nameberry werden in Amerika wieder längere Babynamen beliebter werden. Darunter zum Beispiel der Name Wednesday aus der gleichnamigen Netflix-Serie, der zu deutsch "Mittwoch" bedeutet. Harry-Potter-Schauspieler Rupert Grint wählte diesen schrägen Namen für seine 2020 geborene Tochter.

Alte Vornamen im Trend: Traditionelle und längere Babynamen für deinen Nachwuchs!

Das waren die Trends bei den Babynamen in Wien 2022

Emilia war auch schon 2021 laut Statistiken der Stadt Wien besonders beliebt bei den Eltern vieler Neugeborenen und ist es auch dieses Jahr. Elena und Lara sind die Neuzugänge. Bei den Jungs wurden in unserer Hauptstadt die Namen Felix, Noah und Adam oft vergeben.

Hier findest du die vollständige Liste der aktuellen Top-Ten gereiht nach der individuellen Schreibweise. In der Klammer steht, wie oft der Name gewählt wurde.

Die beliebtesten Mädchennamen 2022 in Wien

  1. Emilia (132)

  2. Mia (124)

  3. Emma (108)

  4. Sophia (83)

  5. Sara (82)

  6. Laura (77)

  7. Sophie (74)

  8. Elena (73)

  9. Lara (72)

  10. Anna (71)

Die beliebtesten Bubennamen 2022 in Wien

  1. Felix (109)

  2. Noah (106)

  3. Adam (100)

  4. David (98)

  5. Elias (95)

  6. Leon (94) & Maximilian (94)

  7. Theodor (93)

  8. Jakob (81)

  9. Mateo (75)

Werden die Vornamen nach ihrer Aussprache und nicht nach der exakten Schreibweise (z.B. Mateo, Matheo und Matteo) zusammenfasst, ergibt sich eine etwas andere Reihung in der Liste:

TOP TEN VORNAMEN WIEN (phonetische Zusammenfassung)

Mädchen

Jungen

1. Sophia

1. Mateo

2. Emilia

2. Luka

3. Sara

3. Theodor

4. Hannah

4. Elias

5. Mia

5. Noah

6. Emma

6. Felix

7. Anna

7.Mohammad

8. Sophie

8. Alexander

9. Laura

9. Adam

10. Elena

10. David

Das waren die beliebtesten Babynamen für Mädchen 2021 in Wien

  1. Emilia

  2. Mia

  3. Lea

  4. Lena

  5. Sophie

  6. Laura

  7. Anna

  8. Olivia

  9. Mila

  10. Sara

Das waren die beliebtesten Babynamen für Jungs 2021 in Wien

  1. Leon

  2. David

  3. Maximilian

  4. Noah

  5. Paul

  6. Elias

  7. Leo

  8. Felix

  9. Luka

  10. Alexander

Die beliebtesten Vornamen in Österreich 2022

Emma und Maximilian führen die Liste der Statistik Austria an. Für Mädchen wählten die Eltern 659 Mal (1,6 Prozent) den Namen Emma, für Buben 735 Mal (1,7 Prozent) den Namen Maximilian.

Das waren die Babynamen Trends für Mädchen 2022 in Österreich

  1. Emma

  2. Emilia

  3. Marie

  4. Mia

  5. Anna

  6. Sophia

  7. Laura

  8. Valentina

  9. Lena

  10. Johanna

Das waren die beliebtesten Babynamen für Jungs 2022 in Österreich

  1. Maximilian

  2. Felix

  3. Paul

  4. Jakob

  5. Noah

  6. Elias

  7. David

  8. Jonas

  9. Leon

  10. Lukas

Die beliebtesten Vornamen im Vorjahr 2021

Der Name Marie wurde 795 mal und der Name Paul 810 mal 2021 vergeben, somit sind diese beide Namen auf Platz 1 der Liste von der Statistik Austria. Sehr beliebt waren auch Valentina und Laura unter den trendigsten Babynamen.

Das waren die Babynamen für Mädchen 2021 in Österreich

  1. Marie

  2. Emilia

  3. Anna

  4. Emma

  5. Lena

  6. Mia

  7. Laura

  8. Valentina

  9. Hannah

  10. Lea

Das waren die beliebtesten Babynamen für Jungs 2021 in Österreich

  1. Paul

  2. Jakob

  3. Maximilian

  4. Elias

  5. David

  6. Felix

  7. Leon

  8. Tobias

  9. Jonas

  10. Noah

Blurred image background

© iStock/ ollirg

Das waren die beliebtesten Vornamen in Deutschland 2022

Zu den Babynamen-Trends in Deutschland gehören laut den Statistiken der Gesellschaft für deutsche Sprache (gfds) Emilia und Noah.

TOP TEN BABYNAMEN DEUTSCHLAND

Mädchen

Jungen

1. Emilia

1. Noah

2. Sophia

2. Matteo

3. Emma

3. Leon

4. Mia

4. Finn

5. Hannah

5. Paul

6. Lina

6. Elias

7. Mila

7. Emil

8. Ella

8. Luca

9. Klara

9. Louis/Luis

10. Marie

10. Henry/ Henri

Wie findest du den richtigen Babynamen?

Lege deine Grundtendenz fest!

Überlege dir zuerst, welche Namen dir gefallen und lege deine Richtung fest. Soll es ein langer oder ein kurzer Babyname werden? Bevorzugst du traditionelle oder lieber außergewöhnliche Namen? Gefallen dir skandinavische, französische oder englische Namen? Vielleicht hast du einen Lieblingsmusiker oder eine Lieblingsmusikerin, deren Namen sich als Inspiration eignen. Und überlege dir eventuell auch, welche Namen in deinem Umfeld gut ausgesprochen werden können. Als Inspiration für die Namensgebung kann eine Babynamen-App, die nach dem Tinder-Wisch-Prinzip funktioniert, ebenfalls sehr hilfreich sein.

Erstelle eine Liste

Am besten erstellst du dir eine Liste mit deinen Lieblingsnamen. Solche Listen kannst du sehr gut nach Alphabet, Beliebtheit und Häufigkeit sortieren. Du kannst dir aber auch einfach deine Top-Ten Namen aufschreiben. Deine Aufstellung wird ständig wachsen. Namen, die du ausschließt, am besten gleich streichen. So behältst du easy den Überblick!

Passen Vorname und Nachnahme zusammen?

Vorname und Familienname sollten gut miteinander harmonieren. Achte zusätzlich zum Klang auch auf die Schreibweise. Verzichte auf "lustige" Reime. Dadurch können spätere peinliche Situationen für das Kind vermieden werden. Ob der Name zu den Geschwistern passt, könnte man ebenfalls in Betracht ziehen. Überlege dir auch welche Spitznamen in der Zukunft entstehen könnten.

Das Bauchgefühl!

Zu guter Letzt: Die letzte Entscheidung liegt bei euch - den Eltern! Entscheidungen brauchen Zeit. Nehmt sie euch und berücksichtigt euer Bauchgefühl!

Was sind die seltensten Namen?

Besonders selten sind die Namen Ansgar, Arian und Bowie für Buben sowie die Namen Aurelia, Bente, Florentine und Cleo für Mädchen. Wir haben auch weitere Vorschläge mit seltene Babynamen für dich. Im Atlas der Vornamen kannst du dir einen Überblick verschaffen, wie oft ein Name in Österreich vergeben wurde.

Wir sind schon sehr gespannt, welche Babynamen Trends sich diese Jahr durchsetzen. Vielleicht werden viele Neugeborene traditionelle Namen wie Caroline, Sophia oder Josef bekommen?

Babynamen

Über die Autor:innen

Logo
Jahresabo ab 7,45€ pro Monat